Trotz der Schulschließungen in Bayern wegen der Coronakrise läuft die Planung für das kommende Schuljahr 2021/22 auch an der Fichtelnaabtal-Grund- und Mittelschule Ebnath-Neusorg weiter. Die Schule freut sich, die gut angenommene Betreuung nach Schulschluss in der Offenen Ganztagsschule (OGTS) an der Grundschule in Neusorg auch ab September im kommenden Schuljahr 2021/22 wieder mit dem Kooperationspartner gfi Weiden für die Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 4 anbieten zu können.
Wählen können Eltern hier zwischen der OGTS-Gruppe bis 13 Uhr (Betreuung bei den Hausaufgaben, pädagogisches Programm, kein Mittagessen) und der OGTS-Gruppe bis 15.30 Uhr (Betreuung bei den Hausaufgaben, Mittagessen kostenpflichtig, pädagogisches Programm). Bei der Anmeldung ist zu berücksichtigen, dass für die Betreuung eine verpflichtende Teilnahme an mindestens zwei Tagen besteht.
Das pädagogische Angebot des Offenen Ganztages wurde vergangenes Schuljahr in einem gfi-internen Wettbewerb zum Jahresthema „Die Umwelt und WIR“ mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Die Schüler des Offenen Ganztags in Neusorg beschäftigten sich mit den Betreuerinnen Claudia Neumann, Christiane Landgraf, Roswitha Prechtl und Adelheid Kraus mit der Frage: „Was können wir in unserer Betreuung für die Umwelt tun?“ Die Kinder überlegten, was sie im Umgang mit dem Müll besser machen und wofür sie vielleicht anfallenden Müll noch verwerten könnten. Hier entstanden Bastelarbeiten unter dem Schlagwort „Upcycling“. Die Aufgabenstellung lautete: "aus alt mach neu". Auch beim Kochen zeigte sich: Frisch gekocht spart Müll und schmeckt auch besser. Fleißige Hände packten an beim Aufräumen im Ort und sammelten beim Spazierengehen Müll – so weit das unter Pandemiebedingungen möglich war. Die Offene Ganztagesschule ist also nicht einfach eine Verlängerung der Schule, sie bietet ein eigenständiges pädagogisches Angebot und leitet zu sinnvoller Freizeitbeschäftigung und Lebensgestaltung an.
Aktuell werden die Räumlichkeiten des Offenen Ganztags durch neues Mobiliar ergänzt. Eine Sitzgruppe in bunten, warmen Farben lädt seit kurzem die Schüler zum gemütlichen Verweilen und Entspannen ein.
Sämtliche Anmeldeunterlagen der gfi Weiden, unter anderem auch der Elternbrief mit ausführlichen Informationen, sind auch zum Download auf der Homepage der Schule verfügbar. Die Schulleitung bittet alle Eltern, die ausgefüllten Unterlagen aufgrund der momentanen Lage bis Freitag, 19. März, per Post an die Fichtelnaabtalschule Ebnath-Neusorg, Schulstraße 20, 95683 Ebnath zu senden oder vor Ort in Ebnath abzugeben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.