Neusorg
30.05.2018 - 12:06 Uhr

Archäologischer Stammtisch

Bei der Besichtigung des Schlosses Riglasreuth war der historische Stammtisch in seinem Element. Becher, Oliver [OBE] (oliver.becher2@gmail.com)
Bei der Besichtigung des Schlosses Riglasreuth war der historische Stammtisch in seinem Element.

(obe) Der Archäologische Stammtisch ging aus den ehrenamtlichen Arbeitseinsätzen im Rahmen der seit 15 Jähren im August stattfindenden Lehrgrabungen der Universität Bamberg unter der Leitung von Dr. Hans Losert am Rauhen Kulm hervor. Seither treffen sich die Heimatgeschichtler aus den Altlandkreisen Kemnath und Eschenbach, um interessante Orte gleich in deren Nachbarschaft zu besichtigen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Diesmal besuchten die Stammtischler Gerald Braun in seinem Schloß Riglasreuth. Der engagierte und handwerklich begabte Schloßherr führte die interessierten und bar erstaunten Besucher durch die Räume von Schloß Riglasreuth, welches er mittlerweile im 11. Jahr saniert. Vor allem die althergebrachten, oftmals bereits vergessenen Handwerkskünste, die Architekt Braun experimentell wiederentdeckt hat, stießen auf großes Interesse.

Braun erläuterte zudem die bewegte Geschichte des ehemaligen Ritter- und Schlossgutes welches erstmals im Jahre 1284 erwähnt wurde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.