Neusorg
07.07.2022 - 15:00 Uhr

CSU-Ortsverband Neusorg ehrt Mitglieder für ihre Treue

Für 45 Jahre Treue zur CSU wurde Alfred Dumler (sitzend, von links), für 15 Jahre Stefanie Philipp und Andreas Skalsky geehrt. Mit im Bild stellvertretender CSU-Vorsitzender Markus Dumler (stehend, von links), Alexander Hörl (10 Jahre), Gerald Braun (15 Jahre) und Ortsvorsitzender Johannes Koller sowie MdB Albert Rupprecht. Bild: öt
Für 45 Jahre Treue zur CSU wurde Alfred Dumler (sitzend, von links), für 15 Jahre Stefanie Philipp und Andreas Skalsky geehrt. Mit im Bild stellvertretender CSU-Vorsitzender Markus Dumler (stehend, von links), Alexander Hörl (10 Jahre), Gerald Braun (15 Jahre) und Ortsvorsitzender Johannes Koller sowie MdB Albert Rupprecht.

Die Ehrung langjähriger Mitglieder stand in der Hauptversammlung des CSU-Ortsverbands Neusorg im Gasthof Dumler auf der Tagesordnung. Für 45 Jahre Treue wurden Alfred Dumler, Josef Märkl und Siegbert Stock von Ortsvorsitzenden Johannes Koller und Bundestagsabgeordnetem Albert Rupprecht (MdB) mit Urkunden ausgezeichnet. Geehrt wurden zudem für 20 Jahre Zweiter Bürgermeister Oliver Becher, für 15 Jahre Gerald Braun, Sabine Fütterer, Daniel Heinl, Stefanie Philipp und Andreas Skalsky und für 10 Jahre Alexander Hörl.

Zu Delegierten für die Landtags- und Bezirkstagwahl kürte die Versammlung Oliver Becher und Matthias Sischka. Zu Ersatzdelegierten wurden Johannes Koller und Markus Dumler bestimmt. Gemeinderat Christian Heinl berichtete aus der Kommunalpolitik und griff unter anderem Investitionen auf, die von der Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses in Neusorg und der offenen Ganztagschule bis hin zur dezentralen Lüftungsanlage für die Schule reichten. Ebenso erwähnte er Kanalerneuerungen, Wasserleitungsbau und Sanierung der Wasserversorgung sowie die energetische Sanierung des Ärztehauses. In Schwarzenreuth sei eine Dorfhalle geplant.

Angesichts des Krieges in der Ukraine sprach MdB Albert Rupprecht auch die Situation der Bundeswehr an. Nach Auslandseinsätzen sei die Bundeswehr nun für die Landesverteidigung und zur Abschreckung erforderlich. Die Anwesenden gedachten der verstorbenen Mitglieder, besonders des auf dem Weg zu seiner letzten Ruhestätte begleiteten Ehrenvorsitzenden Josef Müller.

Im Ausblick erwähnte der Vorsitzende die Veranstaltung "Friends and Family" am Sonntag, 31. Juli, beim Sportheim des SVN sowie im Herbst eine Versammlung mit Vorstellung des Schlosses Schwarzenreuth durch Matthias Kick und einen Ausflug nach Regensburg mit Besuch eines Biergartens, Shopping und Stadtführung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.