Neusorg
22.02.2024 - 18:43 Uhr

Drei Menschen verletzten sich bei Unfall bei Neusorg schwer

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstag auf der Staatsstraße 2177 bei Neusorg. Drei Menschen wurden dabei schwer verletzt. Eine Person musste mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden.

Auf der Staatsstraße 2177 zwischen Kemnath und Neusorg ist es am Donnerstag zu einem Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen gekommen. Bild: obe
Auf der Staatsstraße 2177 zwischen Kemnath und Neusorg ist es am Donnerstag zu einem Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen gekommen.

Von Oliver Becher und Katrin Pasieka-Zapf

Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte wurden am Donnerstag, gegen 12.45 Uhr nach Neusorg gerufen. Ein 40-jähriger Mann aus dem Landkreis Hof war mit seinem Wagen in Richtung Kemnath unterwegs. Wie die Polizeiinspektion Kemnath mitteilt, geriet er auf Höhe der Kläranlage in einer Rechtskurve nach links auf die Gegenfahrbahn. Als er dies bemerkte, versuchte er noch, zurück auf seine Fahrbahnseite zu lenken, heißt es in der Mitteilung der Polizei weiter. Den Zusammenstoß mit dem Wagen einer 34-jährigen Frau aus dem Landkreis Tirschenreuth konnte er allerdings nicht mehr verhindern. Die Fahrzeuge stießen frontal zusammen. Während der Wagen des Unfallverursachers auf der Fahrbahn liegen bliebt, wurde der Wagen der Frau von der Straße geschleudert und kam dort zum Stehen. Neben der Fahrerin befand sich im Wagen auch deren 57-jährige Mutter. Aufgrund des heftigen Zusammenstoßes waren die Frauen im Fahrzeug eingeklemmt, teilt die Feuerwehr Neusorg auf Nachfrage mit. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren Neusorg und Ebnath halfen ihnen mit einem hydraulischen Rettungsgerät aus dem Fahrzeug. Dabei wurde das Dach abgetrennt und eine Türe aufgespreizt, heißt es auf Nachfrage. Bei dem Zusammenstoß verletzte sich auch der 40-jährige Unfallverursacher.

Die medizinische Versorgung am Unfallort übernahmen die Einsatzkräfte des BRK aus Kemnath, Marktredwitz und Erbendorf. Zwei Verletzte wurden mit dem Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Im Einsatz war auch der Rettungshubschrauber Christoph 20 aus Bayreuth, der den Transport der 34-jährigen Frau übernahm.

Wegen des Unfalls war die Staatsstraße in beiden Richtungen für drei Stunden gesperrt. Die Feuerwehrleute aus Riglasreuth und Trevesen übernahmen die Absicherung der Straßen. Wegen der ausgelaufenen Betriebsstoffe wurden Warnschilder durch die Straßenmeisterei aufgestellt. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf circa 7000 Euro.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.