Neusorg
04.02.2025 - 09:23 Uhr

Erfolgreiche Suche in Neusorg nach vermisster 93-Jähriger

Unbemerkt hat am Montagnachmittag eine 93-Jährige ein Neusorger Pflegeheim verlassen. Da die Frau auf fremde Hilfe angewiesen ist, lief eine groß angelegte Suchaktion an.

Etwa 80 Einsatzkräfte und sieben Streifen der Polizei beteiligten sich an der Suche nach der Seniorin. Symbolbild: Polizeipräsidium Oberpfalz/exb
Etwa 80 Einsatzkräfte und sieben Streifen der Polizei beteiligten sich an der Suche nach der Seniorin.

Rund 80 Einsatzkräfte der Feuerwehren Neusorg, Pullenreuth und Riglasreuth, des Rettungsdienstes und der Bergwacht sowie sieben Streifen der Polizei suchten am frühen Montagabend in Neusorg nach einer vermissten Frau. Ein Pflegeheim hatte mitgeteilt, dass seit den Nachmittagsstunden eine 93-jährige Bewohnerin vermisst werde.

Die Frau hatte offensichtlich leicht bekleidet die Einrichtung verlassen. Seitdem wusste niemand, wo sie sich aufhielt. Da die Seniorin nicht ohne fremde Hilfe außerhalb der Einrichtung zurechtkommt, musste davon ausgegangen werden, dass sie umherirrt oder sich in einer hilflosen Lage befindet, schreibt Polizeioberkommissar Philip Schertl von der Kemnather Inspektion in seinem Bericht.

Neben einer Vielzahl an Einsatzkräften und einem Personensuchhund der Polizei kamen auch Drohnen der Feuerwehren Immenreuth und Wiesau bei der Suche zum Einsatz. Die Aktion fand gegen 20.30 Uhr ein glückliches Ende, denn die Frau konnte nach einem Hinweis einer Anwohnerin hilflos in einem Garten liegend aufgefunden werden. Die 93-Jährige kam aufgrund einer starken Unterkühlung in ein Krankenhaus. Der Großeinsatz wurde im Feuerwehrhaus Neusorg durch die Polizei und durch Führungskräfte der Kreisbrandinspektion Tirschenreuth koordiniert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.