Die „Amtskette“ ist weg! Hilfe bei der Suche nach dem wertvollen Stück bekam Bürgermeister Peter König am Samstag von 34 motivierten Detektiven zwischen vier und zehn Jahren aus Neusorg und Umgebung; die Initiative für diesen Punkt im Ferienprogramm lag bei den SPD-Gemeinderätinnen Daniela Burger, Simone König und Corinna Karger-Hostalka. Dass die Kette bei Hochzeiten und Empfängen zum Einsatz kommt und nur von ihm getragen werden darf, betonte das Gemeindeoberhaupt und machte damit deutlich, welche wichtige Aufgabe auf die Kinder wartete. Nachdem die Buben und Mädchen ihren Detektivausweis gestaltet und sich einen eigenen Decknamen überlegt hatten, machten sie sich in Kleingruppen zeitlich versetzt auf den Weg. Zum Glück war der Dieb (Anton Buschette) in der Nähe des Hotels Sonnental gesichtet worden. An verschiedenen Stellen waren Hinweise versteckt, die die Kinder durch das Lösen eines Rätsels erhielten. Die fleißigen Detektive mussten unter anderem ihre Rechenkünste unter Beweis stellen. So verfolgten die Kinder den Dieb bis zur Schule, über den Spielplatz am Birkenweg, den Themengarten, die Rektor-Haindl-Aula bis zum Feuerwehrhaus; dort hatte der Täter Fußspuren hinterlassen. Nun galt es, bei der Gegenüberstellung mithilfe der gesammelten Hinweiskärtchen den Richtigen zu entlarven. Der Bösewicht erhielt seine gerechte Strafe: Eine Detektivin schlug vor, ihn in eine am Gelände aufgestellte Dixi-Toilette zu sperren. Nach einer Minute ließ man jedoch Gnade vor Recht ergehen. Der Täter entschuldigte sich und erklärte, dass er eben auch einmal Bürgermeister sein wollte. Die Kinder stärkten sich nach der abenteuerlichen Schnitzeljagd mit belegten Semmeln und Getränken.
Neusorg
02.08.2022 - 11:49 Uhr
Ferienprogramm der SPD Neusorg: Kinder spielen Detektiv
von Hubert Brendel
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.