Neusorg
03.01.2025 - 11:02 Uhr

Feuerwehren rücken wegen Kaminbrand bei Neusorg aus

Wegen Rauchentwicklung sowie Feuer- und Funkenflug musste am 1. Januar die Feuerwehr nach Wernersreuth (Gemeinde Neusorg) ausrücken.

In den späten Nachmittagsstunden des Neujahrstages wurden die Anwohner des kleinen Neusorger Ortsteils Wernersreuth durch Sirenengeheul aufgeschreckt: In der Ortsmitte hatte ein Kamin Feuer gefangen und brannte aus. Wie die Polizei Kemnath auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien bestätigt, war es gegen 15.30 Uhr zur Rauchentwicklung sowie Feuer- und Funkenflug aus einem Schornstein eines Hauses gekommen. Anwohnern und Passanten war dies aufgefallen, ein aufmerksamer Spaziergänger setzte den Notruf ab.

Die Feuerwehren Riglasreuth, Neusorg und Kemnath eilten daraufhin zum Einsatzort, um Schlimmeres zu verhindern. Schnell hatten die Einsatzkräfte die Lage unter Kontrolle. Während die Floriansjünger aus Riglasreuth mit Atemschutz im Inneren arbeiteten, stellte die Neusorger Feuerwehr einen Reservetrupp für Atemschutz und regelte den Verkehr, die Floriansjünger aus Kemnath kontrollierten mittels Drehleiter den Kamin von außen. Der zuständige Bezirkskaminkehrermeister war ebenfalls an der Einsatzstelle, genauso wie Polizei und Rettungsdienst. Letzterer brauchte allerdings nicht eingreifen: Wie die Polizei bestätigt, wurde niemand verletzt.

Nach einer Stunde Einsatzdauer konnten die Einsatzkräfte den Brandort wieder verlassen. Die Brandursache ist noch ungeklärt, auch ein Schaden wurde noch nicht beziffert. Da es zu keinem nennenswerten Sach- und auch zu keinem Personenschaden gekommen ist, sei die Sache für die Polizei erledigt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.