Neusorg
24.11.2022 - 08:41 Uhr

Frauen des TuS Neusorg verbringen drei Tage im Zillertal

Auf der Heimfahrt vom Frauenausflug stellten sich die Damen des TuS Neusorg beim Zwischenstopp am Schliersee zu einem Erinnerungsfoto auf. Bild: TuS Neusorg/exb
Auf der Heimfahrt vom Frauenausflug stellten sich die Damen des TuS Neusorg beim Zwischenstopp am Schliersee zu einem Erinnerungsfoto auf.

Nach Uderns im Zillertal führte der diesjährige Frauenausflug des Turn- und Sportvereins Neusorg. Bei der Anreise wurde Zwischenstation in Mittenwald gemacht. Die Teilnehmerinnen nutzten die Zeit, um durch die Fußgängerzone im historischen Zentrum zu schlendern. Anschließend besuchten sie das Geigenbaumuseum. Nach einem Vortrag über den Bau eines Instruments ging die Fahrt weiter nach Uderns. Dort quartierten sich die Frauen im Hotel ein. Danach hatten sie Gelegenheit, den Wellnessbereich zu nutzen oder einen Spaziergang zu unternehmen. Nach dem Abendessen besuchten sie einen Heimatabend mit "D' Alpler" und den "Zillertaler Vagabunden". Am nächsten Tag ging es in die Erlebnissennerei Zillertal in Meyrhofen mit Führung durch die Milch- und Käsestraße. Danach führte die Reise über den Gerlos-Pass zu den Krimmler Wasserfällen. Einige Frauen schafften es sogar bis ganz nach oben. Am Bus gab es einen kleinen Sektempfang. Den Abend verbrachten die TuS-Frauen in gemütlicher und lustiger Runde mit dem "Zillertaler und der Geigerin". Am dritten und letzten Tag statteten die Damen bei herrlichem Sonnenschein dem Markus-Wasmeier-Freilichtmuseum in Schliersee einen Besuch ab. Einige trafen den Doppelolympiasieger und Skiweltmeister sogar persönlich. Nach der Besichtigung des altbayerischen Dorfes mit Kunsthandwerkermarkt verbrachten die TuS-Frauen noch ein paar schöne Stunden bei Kaffee und Kuchen, einem Spaziergang oder einer Schifffahrt auf dem Schliersee.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.