Zügig und reibungslos gingen unter Bürgermeister Peter König und Ehrenvorsitzendem Gerhard Fröhlich die Neuwahlen über die Bühne. Die bisherige Führungsriege des Sportvereins wurde einstimmig wiedergewählt.
Das rege Vereinsleben bereicherte sowohl die Vereinsjugend, als auch die Sparte Marketing und die Tennisabteilung. Letztere, so Spartenleiter Peter Fachtan, sei stets bemüht, dass sich die Anlage in einem guten Zustand befindet. Neben einer Eröffnungs- und einer Winterfeier standen auch Turniere an.
Abwechslung ist, wie Leiterin Monika Grätz berichtete, bei der Jugendabteilung geboten. Sie erinnerte an das Sommerfest und die Beteiligung am Ferienprogramm der Gemeinde. Traditionell sei der Kinonachmittag im Sportheim in den Herbstferien, der mit 70 Jungen und Mädchen eine große Resonanz fand. Auf dem Jahresprogramm stand zudem eine Jugendweihnachtsfeier mit Nikolausbesuch.
Um das Vereinsmarketing, auch Freundeskreis des SV Neusorg genannt, kümmert sich zweiter Vorsitzender Tobias Prechtl. Nach seinen Worten nimmt der Freundeskreis bereits seit 2012 aufgrund abgeschlossener Verträge mit dem SV wirtschaftliche und sportliche Aufgaben wahr. Diese erstrecken sich auf die Bandenwerbung und die Unterstützung bei der Organisation von Trainern und Betreuern. Aktuell gebe es 25 Bandenwerber und 39 Inserenten in der Stadionzeitung. Der Freundeskreis zählt derzeit 29 Mitglieder.
Das Ergebnis der Neuwahlen: Vorsitzender: Norbert Högl; zweiter Vorsitzender: Tobias Prechtl; dritter Vorsitzender: Roland Bayer; Kassier: Hubert Ließ; Schriftführerin: Simone Hautmann; Fußballabteilungsleiter: Johannes Demleitner. Neu ist sein Stellvertreter Corbinian Wedlich. Leiter Sparte Tischtennis: Werner Riedl; Tennsiabteilungsleiter: Peter Fachtan; Abteilungsleiterin Frauenturnen: Claudia König. Für Monika Grätz und Claudia König galt es, nach ihrer Wiederwahl bei der Jugendjahreshauptversammlung im Amt zu bestätigen. Beide werden künftig zudem von Christian König unterstützt. Ehrenamtsbeauftragte: Dieter Niewolik, Helmut Müller, Harald Holzinger; in den Vereinsausschuss berufen wurden: Nico König, Christian Burger, Doris Lautenbacher, Lena Bauer (neu). Nach der Vereinssatzung sind sowohl Ehrenvorsitzender Gerhard Fröhlich sowie die beiden Ehrenmitglieder Peter Leeb und Harald Holzinger automatisch Mitglieder des Vereinsausschusses.
Sparte Tischtennis
In der Tischtennisabteilung habe jede Mannschaft ihre Ziele im vollen Umfang erreicht. Wie Spartenleiter Werner Riedl bei der Jahreshauptversammlung hervorhob, ist und bleibt die Damenriege das Aushängeschild beim Sportverein (SV) Neusorg. Auch die Tischtennis-Jugend, eine Jungen- und zwei Mädchenmannschaften, sind Erfolgsgaranten, so der Abteilungsleiter in seinem Rechenschaftsbericht.
Die erfahrene erste Herrenmannschaft sicherte sich in der abgelaufenen Spielrunde einen vorderen Tabellenplatz. Die Vorrunde der laufenden Saison in der Bezirksliga Nord konnte mit dem dritten Tabellenplatz abgeschlossen werden. Trotz Personalprobleme belegte die Zweite Garnitur in der 2. Kreisliga zum Saisonende den dritten Platz. Punktegaranten waren hierbei die Routiniers, mit der Unterstützung der Jungen und einigen Damen ist die Bilanz der laufenden Serie sehr positiv und erfolgreich.
Bei der ersten Damenmannschaft musste der Ausfall der Nummer eins, Christina Stock-Schönfelder kompensiert werden. Das erklärte Saisonziel war der Klassenerhalt in der Landesliga Nord-Ost. Am Ende konnte ein vorderer Tabellenplatz erreicht werden. In der laufenden Saison liegt die Mannschaft in der Verbandsliga Nord-Ost auf Meisterschaftskurs und so ist der Aufstieg in die höhere Liga in greifbarer Nähe.
Durch die Nachrückerinnen in die „Erste“ war für die zweite Damenmannschaft der Verbleib in der Oberpfalzliga das erklärte Ziel. Dieses Ziel wurde mit Bravour gelöst. Aktuell belegt die zweite Garnitur einen ungefährdeten mittleren Tabellenplatz und haben sich als feste Größe in der Bezirksoberliga etabliert, hob der Spartenleiter hervor.
Bei der Jugend schnupperte die Jungen-Mannschaft Bezirksoberligaluft. Am Ende reichte es dennoch zur Meisterschaft und wurde zudem Kreispokalsieger. Jetzt, zwei Spielklassen höher, läuft es noch nicht so erfolgreich, so dass es aktuell nur für einen hinteren Tabellenplatz reicht.
Erstmals schickte der SV bei der Jugend zwei völlig neuformierte Mädchenmannschaften ins Rennen. Die erste Mädchenmannschaft belegt in ihrer ersten Saison in der Bezirksklasse A unangefochten an der Tabellenspitze. Eine Klasse tiefer, in der Bezirksliga B nehmen die Spielerinnen der zweiten Garnitur am Spielbetrieb teil und belegen derzeit einen guten mittleren Tabellenplatz.
Aufhorchen ließ der SV Neusorg bei den letzten überregionalen Turnieren 2018 und 2019. Vor allem die Mädchen qualifizierten sich für Turniere auf Bezirks- und Landesebene, wo sie vordere Plätze belegten. Bei den Bezirksturnieren der Jungen belegte Andreas Moller den zweiten Platz und qualifizierte sich wie auch Noah Ernstberger für die nächsten Turniere auf Bezirksebene. Wie der Spartenleiter abschließend unterstrich, trage der hohe Trainingsaufwand, vor allen durch Christina Stock-Schönfelder, Roswitha Roth und Walter Kusa seine Früchte und könne als Talentschmiede bezeichnet werden. Dadurch erhöht sich aber auch die Leistungsdichte im Neusorger Tischtennis.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.