Die deutschen Pokalmeister der Verbandsklassen im Tischtennis hatte Bürgermeister Peter König zu einem Empfang ins Rathaus eingeladen. Die vier jungen Damen des SV Neusorg im Alter von 14 und 15 Jahren um Christina Stock-Schönfelder waren in Hamm gegen vier Teams aus dem gesamten Bundesgebiet angetreten (wir berichteten). Dabei gingen sie aus dem größten Mannschaftsturnier für Amateurteams als Sieger hervor.
Der Bürgermeister sagte, dass sich Saskia Sacher, Emily Sischka, Emilia Schönfelder, Antonia Schraml und ihre Trainerin durch ihren sportlichen Erfolg verdient gemacht hätten. Dafür gelte es, ihnen die Anerkennung der Gemeinde auszusprechen. Trotz der jungen Jahre der Sportlerinnen seien sie Vorbilder, deren Leistungen auch für Erwachsene nachahmenswert seien.
Spielertrainerin Christina Stock-Schönfelder sei mit ihrer Erfahrung als Oberligaspielerin zum einen ruhender Pol, zum anderen die beste Motivatorin des Teams. Nicht jeder habe die Gabe, sein Können an die nachfolgende Generation weitergeben zu können. Dank und Anerkennung zollte der Bürgermeister auch dem Betreuerteam um Roswitha Roth, Walter Kusa und Noah Ernstberger. Er lobte die engagierten Vereinsfunktionäre und Tischtennisabteilungsleiter Werner Riedl.
Weiterer Mosaikstein im Gesamtbild des Erfolgs seien die Rahmenbedingungen: Eine sanierte Schulturnhalle, Hallenfußboden, Beleuchtung, Beschattung, Sanitäranlagen und Tribüne bildeten vernünftige Trainings- und Spielbedingungen.
Tischtennisabteilungsleiter Werner Riedl zeigte sich sehr stolz über den Erfolg der jungen Damen. Die Glückwünsche des Sportvereins Neusorg übermittelte Zweiter Vorsitzender Tobias Prechtl, auch Ehrenvorsitzender Gerhard Fröhlich gratulierte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.