Neusorg
24.08.2018 - 15:35 Uhr

"Gruppe im Löscheinsatz"

Riglasreuther Feuerwehr stellt ihr Können unter Beweis.

Kreisbrandmeister und Peter Prechtl, Kreisbrandinspektor Otto Braunreuther, KBM Alexandra Müller und Gruppenführer Klaus Weber waren stolz auf die Prüflinge. . Bild: hkö
Kreisbrandmeister und Peter Prechtl, Kreisbrandinspektor Otto Braunreuther, KBM Alexandra Müller und Gruppenführer Klaus Weber waren stolz auf die Prüflinge. .

(hkö) Eine „Gruppe im Löscheinsatz“ der Feuerwehr Riglasreuth legte eine gemischte Leistungsprüfung ab. Unter der Leitung von Gruppenführer Klaus Weber meisterten die Feuerwehrler ihre Anforderungen mit Bravour.

Unter den strengen Augen von Kreisbrandinspektor Otto Braunreuther sowie der Kreisbrandmeister Alexandra Müller und Peter Prechtl stellten sich die Teilnehmer der Aufgabe, bei der ein Löschangriff bei einem Brandeinsatz simuliert wurde. Alle Feuerwehrleute blieben sowohl in der Gruppe, als auch einzeln in der vorgegebenen Sollzeit und durften im Anschluss das entsprechende Abzeichen entgegennehmen.

Die Prüflinge mit Gruppenführer Klaus Weber (Aushilfe), Maschinist Andreas Philbert (Stufe 4), Angriffstruppführer Hildegard Putzer (Stufe 1), Angriffstruppmann Sarah Witzendorff (1), Wassertruppführer Sabine Philipp (1), Wassertruppmann Max Übermesser (1), Schlauchtruppführer Andrea Kellner (1), Schlauchtruppmann Doris Schraml (1) und Melder Claudia Sturm (Aushilfe) durften die Leistungsabzeichen in Empfang nehmen.

Kommandant Albert Thalhammer ließ verlauten, dass diese Leitungsprüfung, vermutlich das letzte Abzeichen mit dem alten Feuerwehrauto und der alten Tragkraftspritze gewesen ist. Die Feuerwehr Riglasreuth bekommt im Sommer 2019 ein neues Einsatzfahrzeug.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.