Zwei Jahre nur vor dem Fernseher – auch beim FC-Bayern-München-Fanclub Neusorg stand das Vereinsleben still. War das letzte „aktive“ Jahr 2019 noch geprägt von diversen Feierlichkeiten, Besuchen bei Heimspielen oder dem Vereinsausflug nach Leipzig in den Zoo, so mussten danach sämtliche geplanten Festivitäten oder Aktionen abgesagt werden. Nun richtete Vorsitzender Johann Steinkohl in der Jahreshauptversammlung den Blick auf die in diesem Jahr geplanten Aktivitäten. Über allem stünden die Feierlichkeiten anlässlich der Vereinsgründung vor 40 Jahren, deren Organisation in vollem Gange sei. Die Saisonabschlussfeier stehe bereits im Mai an, während im August auch wieder ein Vereinsausflug geplant sei. Im Herbst sollen "die Bayern" erstmals wieder in der Allianz-Arena unterstützt werden.
Von soliden Finanzen wusste Kassier Harald Holzinger zu berichten, dem die Prüfer eine tadellose Kassenführung bescheinigten. Neusorgs Bürgermeister Peter König lobte die Arbeit des Fanclubs und strich vor allem auch dessen soziales Engagement heraus. Auch wenn sein Herz eher für den fränkischen Fußball schlage, so sei er doch immer gerne bei den Neusorger Bayernfans zu Gast.
Mit Zweitem Bürgermeister Oliver Becher übernahm König auch die verspäteten Neuwahlen, die nicht früher ausführbar waren. Sie brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender: Johann Steinkohl; Zweiter Vorsitzender: Oswald Franz; Kassier: Harald Holzinger; Kassenprüfer: Helmut Müller; Schriftführerin: Carola Steinkohl. Beisitzer sind Matthias Sischka, Jasmin Beck, Sylvia König, Markus Dumler und Bernd Rummler; die Homepagepflege übernimmt erneut Natalie Wegmann, die Betreuung der Fanclubmannschaften Tobias Holzinger, die Presseaktivitäten betreut weiterhin Gerald Sacher.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.