Neusorg
22.08.2022 - 15:09 Uhr

KAB-Ortsverbände Riglasreuth und Neusorg fusionieren

Die Ortsverbände der Katholischen Arbeitnehmerbewegung Neusorg und Riglasreuth gehen künftig gemeinsame Wege. In der Jahreshauptversammlung der KAB Neusorg votierten die Mitglieder beider Ortsverbände einstimmig für eine gemeinsame Zukunft.

Die KAB Neusorg ehrte in ihrer Jahreshauptversammlung treue Mitglieder: Andreas Panzer (sitzend, von links), Alfred Dötterl, Bernhard Buchner, Gerhard Dötterl sowie (stehend, von links) Christine Sollfrank von der KAB-Diözesanleitung, Präses Julius Johnrose, Monika Dötterl, Rita Veigl und KAB-Vorsitzende Gabriele Söllner. Auf dem Bild fehlen Gertraud Riemenschneider und Gerhard Schmidt. Bild: öt
Die KAB Neusorg ehrte in ihrer Jahreshauptversammlung treue Mitglieder: Andreas Panzer (sitzend, von links), Alfred Dötterl, Bernhard Buchner, Gerhard Dötterl sowie (stehend, von links) Christine Sollfrank von der KAB-Diözesanleitung, Präses Julius Johnrose, Monika Dötterl, Rita Veigl und KAB-Vorsitzende Gabriele Söllner. Auf dem Bild fehlen Gertraud Riemenschneider und Gerhard Schmidt.

Aus zwei wird eins: Die Ortsverbände der Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) Neusorg und Riglasreuth schließen sich zusammen: Ab 1. Januar 2023 nennt sich der Verband dann KAB Neusorg-Riglasreuth.

Sabine Philipp als ehemalige Vorsitzende der KAB Riglasreuth erklärte, dass in der vergangenen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen keine Vereinsmitglieder gefunden worden seien, die im Vorstand Verantwortung übernehmen wollten. Sie hatte wie Gabriele Söllner angeregt, beide Ortsverbände zu vereinen. Bei einer Fusion biete es sich an, Veranstaltungen abwechselnd im Pfarrheim in Neusorg und im Kolpinghaus abzuhalten. Neusorgs Vorsitzende Gabriele Söllner bezifferte den Mitgliederstand der KAB Neusorg bei zwei Austritten und fünf Sterbefällen auf 84 Personen.

Umdenken wegen Corona

In den vergangenen beiden Jahren sei aufgrund der Corona-Pandemie ein Umdenken gefordert gewesen. Vielfach seien Informationen per E-Mail versandt worden. Dennoch sei es trotz der Einschränkungen gelungen, zahlreiche Veranstaltungen wie Maiandachten, Kreuzwege, Rosenkranzandachten und die Weltgebetstage der Frauen zu besuchen. Mitgliedern wurde zu runden Geburtstagen die Geschenke an der Haustüre überreicht. Präsent war die KAB Neusorg auch bei der Verabschiedung von Pfarrer Dr. Chinedu Paul Ezenwa. Auf dem Programm standen ferner Betriebsbesichtigungen im örtlichen Wasserwerk und auf dem Bauernhof von Bernhard Miedl in Haid sowie Reisen nach Dresden und ins Elbsandsteingebirge.

Für die verhinderte Schatzmeisterin Martina Wegmann trug Gerlinde Schützenmeier den Kassenbericht vor. Die Revisoren Günther Fütterer und Erwin Greger bescheinigten eine geordnete und übersichtliche Kassenführung.

Auch der Fürsorge und Begleitung der Flüchtlinge nahm sich die KAB Neusorg an. Durch das Mitwirken von Alexander Hörl erzielte der Ortsverband für die Jahre 2020 und 2021 beim deutsch-tschechischen Zukunftsfonds dafür eine Zusage zu einer Förderung von jeweils 3000 Euro. Diese wurden für Anschaffungen wie die Grundausstattung von Flüchtlingsschülern und weitere für Asylsuchende nötige Sachen verwendet.

Ehrungen

Gabriele Söllner erinnerte auch an den geplanten Familienausflug nach Amberg und die Zweitagesfahrt in den Harz. Weiter lädt die KAB im Ferienprogramm zum „Basteln im Herbst“ ein.

Langjährige Mitglieder zeichnete die Katholische Arbeitnehmerbewegung Neusorg mit Urkunden, Anstecknadeln und Präsenten aus. Für sechs Jahrzehnte Mitgliedschaft durfte Gertraud Riemenschneider eine Urkunde in Empfang nehmen. Ein halbes Jahrhundert die Treue halten der KAB Neusorg Bernhard Buchner, Alfred Dötterl, Andreas Panzer und Gerhard Schmidt. Für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit gingen die gleichen Auszeichnungen an Monika und Gerhard Dötterl. Ein viertel Jahrhundert zählt Rita Veigl zum Ortsverband.

Info:

Fusion der KAB-Ortsverbände

  • Ortsverbände bisher: KAB Neusorg und KAB Riglasreuth
  • ab 1. Januar 2023: KAB Neusorg-Riglasreuth
  • Vorsitzende: KAB Neusorg: Gabriele Söllner; KAB Riglasreuth: Sabine Philipp (ehemalige Vorsitzende)
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.