Eine heftige Geräuschkulisse war von den Teilnehmern der Veranstaltung "Drums Alive Kids Spezial" zu hören. Eingeladen hatte dazu hatte der Turn- und Sportverein Neusorg.
Kinder im Alter ab sechs Jahre fanden sich unter Einhaltung der geltenden Hygienerichtlinien auf dem Gelände hinter dem Ärztehaus ein, um einen abwechslungsreichen Nachmittag zu verbringen. Erwartet wurden sie dort von Übungsleiterin Beate Schmucker und Neusorgs Jugendbeauftragter Alexandra Mark-Sischka.
Für Drums Alive - lebende Trommeln - benötigten die Teilnehmer einen feststehenden Block mit einem Pezziball darauf. Wie bei einem Schlagzeug wurde mit Drum-Sticks darauf getrommelt. Jedes Kind verfügte über seinen eigenen Ball und durfte verschiedene Schlagarten ausprobieren. Die kleinen Teilnehmer zeigten sich dabei sehr kreativ und erfanden unterschiedliche Formen wie sie ihrer Trommel Töne entlocken konnten. Sie verwendeten seitliches Anschlagen des Balls und von vorne, aber sie schlugen die Sticks auch über dem Kopf und über Kreuz zusammen.
Unter der Regie von Beate Schmucker durften die Kleinen nicht nur stehend trommeln, sondern konnten dazu auch um die Bälle herumlaufen oder springen. Ferner erlernten die Kinder fünf verschiedene Schlagtechniken. Diese wurden auf die Farben blau, gelb, rot, weiß und grün einstudiert. Hochkonzentriert galt es dann auf Kommando der Übungsleiterin zu den gezeigten Farbkarten die dazu passenden Schläge auszuführen.
Zum Ende der Veranstaltung mussten die Teilnehmer einzeln mit verschlossenen Augen Schlagtechniken der trommelnden Gruppe erkennen. Dazu zeigte Beate Schmucker Karten in der jeweiligen Farbe an. Nach dieser Übung für die Sinne konnten die Kleinen anhand der Farbenschlagtechnik die zu den Partyhits "Cotton Eye Joe" und Black Pearl" aus Fluch der Karibik die passenden Choreografien trommeln. Zum Abschluss durften die Kinder das am Nachmittag Erlernte ihren Eltern präsentieren.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.