Die Geschichte der Feuerwehr Neusorg begann im Jahr 1900 mit 62 Kameraden. Inzwischen zählen 226 Männer und Frauen zur Mannschaft. Am Wochenende vom 23. bis 25. Mai feiern sie ihr 125-jähriges Gründungsjubiläum im großen Festzelt hinter dem Ärztehaus in Neusorg.
Zur Gründungszeit war Neusorg noch ein kleiner Ort mit nur 30 Häusern. Als dort ein Wohnblock aus Holz brannte, freute man sich sehr, eine Feuerwehr zu haben. Bereits ein Jahr später kaufte die Wehr eine Handspritze und baute ein Feuerwehrhaus. Einige Zeit später musste sich die Feuerwehr Neusorg umbenennen und hieß fortan Feuerschutzpolizei. Nach Kriegsende 1945 erhielt die Wehr ihren alten Namen zurück und beschaffte sich eine motorgetriebene Spritze. Im Jahr 1951 weihten die Mitglieder ihre Vereinsfahne ein und konnten mit den Einnahmen ein Feuerwehrauto – einen Opel Blitz, den sie erst noch umbauen mussten – kaufen.
Einige Jahre später kaufte die Feuerwehr eine Tragkraftspritze TS 8. Sechs Jahre danach schafften sie ein Löschgruppenfahrzeug LF 8 an. Im Jahr 1972 erfüllte sich mit dem Bau eines neuen Gerätehauses ein Wunsch der Mitglieder. Ein weiterer Meilenstein war, als die Feuerwehrleute vier Jahre später ein Tanklöschfahrzeug erhielten. Schon vor der offiziellen Einweihung kam dieses Fahrzeug zum Einsatz, als während einer Trockenperiode 8.600 Kubikmeter Trinkwasser vom Wasserzweckverband „Oberes Fichtelnaabtal“ zum Hochbehälter von Neusorg transportiert werden mussten. Im Jahr 1984 gründete sich der Verein Feuerwehr Neusorg zur Unterstützung der Wehr, und zwei Jahre später entstand die Frauenlöschgruppe. Im Jahr 1990 erfüllte sich ein weiterer großer Wunsch mit der Anschaffung eines Mannschaftsbusses. Kurz darauf kam ein Rettungsspreizer hinzu.
Zum 100-jährigen Gründungsfest freute sich die Wehr über ein neues Löschgruppenfahrzeug, ein LF 16-12. Im Jahr 2007 wurde das Gerätehaus zum ersten Mal erweitert und mit neuem Schwung eine Feuerfüchse-Gruppe gegründet. Mit 13 jungen Floriansjüngern entstand eine Jugendgruppe. Bis heute wurde das Gerätehaus erneut erweitert und es entstand ein modernes Feuerwehrgerätehaus, das Platz für vier Fahrzeuge bietet. Laut dem ersten Vorsitzenden, Alexander Veigl, sind derzeit 17 Mädchen und 17 Jungen bei den Feuerfüchsen aktiv. Ein besonderes Highlight ist das neue Löschfahrzeug sowie das kürzlich eingeweihte Feuerwehrhaus mit dem neuen Anbau für insgesamt vier Fahrzeuge.
Festprogramm der Feuerwehr Neusorg
- Freitag, 23. Mai – „90s BACK TO THE FUTURE“
Ab 20 Uhr ist Einlass im Festzelt. DJ Lieblingsidiot sorgt für authentisches 90er-Feeling, bevor um Mitternacht das DJ-Duo Mütze Katze übernimmt. - Samstag, 24. Mai – „D’STOAWOLD BRENNT“
Am Samstag heißt es: Tracht raus und ab aufs Parkett! Die Partyband Stoapfälzer Spitzbuam bringt ab 19 Uhr Stimmung ins Festzelt. - Sonntag, 25. Mai – „BRANDHEISSES FINALE“
Der Sonntag beginnt mit einem Frühschoppen ab 10 Uhr, musikalisch umrahmt von den Steinwald Musikanten. Um 13:30 Uhr findet eine Andacht in der katholischen Pfarrkirche statt, gefolgt vom Festzug zum Feuerwehrhaus. Dort sorgen anschließend die Pressather Musikanten für einen stimmungsvollen Festausklang.
Für die kleinen Gäste gibt es ein buntes Programm mit Hüpfburg, Karussell, Kinderschminken und ab dem Nachmittag eine Zaubershow mit Marius Koslowski.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.