Neusorg
19.07.2022 - 11:58 Uhr

Neusorger Ferienprogramm: Langeweile hat keine Chance

Bürgermeister Peter König, Jugendbeauftragte Alexandra Mark-Sischka und Verwaltungsgemeinschafts-Angestellte Julia Haider stellten das Neusorger Ferienprogramm vor. Die Anmeldung für die einzelnen Punkte läuft über den jeweiligen Veranstalter.

Den Start macht der SPD-Ortsverein mit einem „Detektiv-Tag“. Unter anderem bieten die Schnittlauchräuber des Obst- und Gartenbauvereins „Upcycling von Dosen“, die Feuerwehr Neusorg und die Feuerfüchse ihren „Wasserspiele-Nachmittag“ oder die Kolpingfamilie Riglasreuth ein Familienfest. Tierisch geht es beim Imkerverein zum Thema „Das Leben und Arbeiten der Biene“ oder im Pferdestall Krauß in Oberwappenöst zu. Das Familiengottesdienst-Team lädt zu einer "Reise nach Indien“ ein. Sport ist geboten mit der Fußball-Abteilung des Sportvereins Neusorg bei „Der Käfig – 3 gegen 3“, beim Beachvolleyball des Turn- und Sportvereins, bei der „Kinderolympiade“ des Schützenvereins sowie der Soldaten- und Reservistenkameradschaft, bei der Tennisabteilung des Sportvereins mit „Schnupper-Tennis“ oder beim Sportverein Riglasreuth mit zwei Inliner-Kursen. Zum Schnupperangeln lädt der Fischereiverein Neusorg in den Steinbruch ein. Ferner läuft ein Fotowettbewerb unter dem Motto „Mein schönstes Ferienerlebnis“.

Das Neusorger Ferienprogramm erstreckt sich nicht nur über die Sommermonate. Vier Angebote betreffen auch die Herbstferien: Drachensteigen mit der CSU, ein Bastelnachmittag der KAB Neusorg, ein Kinonachmittag des Sportvereins und der Besuch der Sternwarte Tirschenreuth der Überparteilichen Wählergemeinschaft Neusorg.

Das Ferienprogramm wurde an die Grundschule, das Kinderhaus Sankt Josef sowie an die örtlichen Banken verteilt. Weitere Exemplare liegen im Rathaus auf. Zusätzlich ist das Ferienprogramm auch auf der Homepage der Gemeinde abrufbar. Verbindliche Anmeldungen nehmen die Vereinsvertreter entgegen. Anmeldeschluss ist am Freitag, 29. Juli. Für alle Teilnehmer besteht Versicherungsschutz über die Gemeinde Neusorg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.