Neusorg
04.09.2022 - 11:02 Uhr

Neusorger KABler erkunden Amberg

Vor der historischen Kulisse von Ambergs Altstadt stellten sich die Teilnehmer des Familienausflugs der KAB Neusorg zu einem Erinnerungsfoto auf. Bild: öt
Vor der historischen Kulisse von Ambergs Altstadt stellten sich die Teilnehmer des Familienausflugs der KAB Neusorg zu einem Erinnerungsfoto auf.

Der Familienausflug der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) Neusorg führte heuer nach Amberg. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnten die Mitglieder erstmals wieder einen Tagesausflug unternehmen. Bei der Stadtführung in zwei Gruppen erhielten die Gäste aus Neusorg interessante Informationen über die wechselhafte Geschichte Ambergs. Für den Transport von Eisenerz auf der durch Amberg fließenden Vils wurden einst „Plätten“ genannte hölzerne Arbeitsschiffe genutzt, erfuhr die Reisegruppe. Beim Rundgang durch Amberg waren auch die Basilika Sankt Martin und weitere reich geschmückte Kirchen zu bewundern. Heute ist Amberg eine moderne Hochschulstadt mit vielen Studenten.

Mittagspause machte die Reisegruppe im Brauhaus am Marktplatz. Anschließend konnten die Mitreisenden auf eigene Faust die Gassen der Altstadt durchstreifen und entlang der Stadtmauer die malerischen Ecken Ambergs erkunden. Einige Teilnehmer wagten sogar die Fahrt in einer Plätte auf der Vils und genossen den Ausblick auf die Altstadt aus einer ganz anderen Perspektive. Den Abschluss des Familienausflugs bildete die Teilnahme an der Vorabendmesse in der barocken Wallfahrtskirche Maria Hilf auf dem Berg über der Stadt. Hier erfuhren die KAB-Mitglieder vom Mesner, dass dieses Gotteshaus anlässlich der Pest in Amberg entstanden ist. Die Deckengemälde geben die Entstehung der Wallfahrt zur jetzt durch die Franziskanerpatres betreuten Kirche wieder. Bei der Heimfahrt nach Neusorg dankte KAB-Vorsitzende Gabriele Söllner Organisatorin Irmgard Dumler für die gelungene Planung der Reise.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.