Neusorg
19.08.2021 - 13:13 Uhr

Pfarrvikar Dr. Chinedu Paul Ezenwa nimmt Abschied von Pullenreuth und Neusorg

Mit der Schlüsselübergabe für den Pfarrhof von Pfarrer Josef Waleszczuk (rechts) an Pfarrvikar Paul Ezenwa im September 2019 schien die Seelsorge der Pfarrei Neusorg nach dem Ruhestand von Pfarrer Hans Riedl gesichert. Nun wurde der Priester nach Teisnach im Bayerischen Wald abberufen. Archivbild: öt
Mit der Schlüsselübergabe für den Pfarrhof von Pfarrer Josef Waleszczuk (rechts) an Pfarrvikar Paul Ezenwa im September 2019 schien die Seelsorge der Pfarrei Neusorg nach dem Ruhestand von Pfarrer Hans Riedl gesichert. Nun wurde der Priester nach Teisnach im Bayerischen Wald abberufen.

Erst Anfang September 2019 durfte Pfarrvikar Dr. Chinedu Paul Ezenwa als neuer Seelsorger der Pfarrgemeinde Neusorg den Schlüssel für den Pfarrhof aus der Hand von Pfarrer Josef Waleszczuk in Empfang nehmen. Am kommenden Wochenende, nicht einmal zwei Jahre später, muss er diesen zurückgeben und Neusorg wieder verlassen. Mit Pfarrer Waleszczuk von der Pfarreiengemeinschaft Pullenreuth-Neusorg wird er am Samstag um 18 Uhr in Neusorg den Vorabendgottesdienst zelebrieren. Hier werden auch Zweiter Bürgermeister Oliver Becher und Pfarrgemeinderatssprecher Stefan Roth Grußworte überbringen. Danach ist ein Stehempfang im Pfarrgarten vorgesehen. Bei dem Empfang bietet sich auch die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch mit dem Geistlichen. Am Sonntag um 10 Uhr zelebriert der scheidende Priester mit Pfarrer Waleszczuk den Gottesdienst in Pullenreuth. Hier werden Pullenreuths Zweite Bürgermeisterin Christa Bayer und Pfarrgemeinderatssprecherin Irene Ritter ans Mikrofon treten.

Eine neue Aufgabe findet der Geistliche in Teisnach im Bayerischen Wald. Der aus Nigeria stammende Pfarrer Dr. Chinedu Paul Ezenwa promovierte in Würzburg und schrieb dort seine Doktorarbeit im Fach „Christliche Sozialwissenschaften" über Personenwürde. Danach wirkte er vier Jahre als Vikar in der Pfarrei Sankt Laurentius in Eschenbach, bevor er in Neusorg installiert wurde.

Auf Anfrage von Oberpfalz-Medien erklärte der Priester, er habe bei seiner Rückkehr aus dem Urlaub in seinem Geburtsland Nigeria Post vom Bistum Regensburg vorgefunden. Für ihn überraschend wurde ihm damit die Versetzung nach Teisnach mitgeteilt. Pfarrer Paul betonte, dies sei für ihn nicht leicht gewesen. Er hätte diese schnelle Versetzung auch nicht erwartet. Seinen Worten zufolge war er sehr zufrieden mit seiner Vikarstelle in Neusorg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.