Neusorg
26.07.2022 - 11:05 Uhr

Raiffeisenbank Oberpfalz NordWest spendet an Vereine

Raiffeisen-Vorstand Joachim Geyer (von links) überreichte mit Berater Peter Erhart (rechts) an Frank Bauer, Michael Brucker und Raphael Kohlhofer von der Fichtelgebirgs-Sommerlounge Brand, Monika Horn von der Feuerwehr Ebnath und Maximilian Rubenbauer von der Kolpingfamilie Ebnath jeweils Zuwendungen von 500 Euro. Bild: öt
Raiffeisen-Vorstand Joachim Geyer (von links) überreichte mit Berater Peter Erhart (rechts) an Frank Bauer, Michael Brucker und Raphael Kohlhofer von der Fichtelgebirgs-Sommerlounge Brand, Monika Horn von der Feuerwehr Ebnath und Maximilian Rubenbauer von der Kolpingfamilie Ebnath jeweils Zuwendungen von 500 Euro.

Spenden an Vereine verteilte die Raiffeisenbank Oberpfalz NordWest in der Geschäftsstelle Neusorg. Vorstand Joachim Geyer erklärte, dass die Bank damit in der Region erwirtschaftete Gelder an Vereine zurückgeben wolle. Der Bank sei es ein Anliegen, Einrichtungen und Vereine vor Ort zu unterstützen. Als Berater der ehemaligen Geschäftsstellen Brand und Ebnath übergab Peter Erhart ein Kuvert mit 500 Euro an Michael Brucker vom Förderverein der Fichtelgebirgs-Sommerlounge Brand. Dieser informierte, dass die Veranstaltung heuer am ersten Donnerstag im August in der Gemeinde Brand auf dem Programm mit umfangreichem Angebot für Jung und Alt steht. Die gleiche Summe ging an die Kolpingfamilie Ebnath. Hier nahm Maximilian Rubenbauer den Betrag entgegen. Dieser soll für einen Gedächtnisstein Verwendung finden. Außerdem werde damit die Kolping-Kindergruppe unterstützt. Für die Feuerwehr Ebnath konnte sich Monika Horn über die Zuwendung von 500 Euro freuen. Sie erklärte, mit diesem Betrag werden Helme und Schutzhandschuhe für die Kindergruppe der Wehr im Alter von sechs bis zwölf Jahren beschafft.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.