Raiffeisenbank unterstützt Vereine aus Brand, Ebnath und Fuhrmannsreuth

Neusorg
12.10.2021 - 09:59 Uhr
Spenden aus der Hand von Raiffeisen-Vorstandssprecher Joachim Geyer (von links) nahmen Benedikt Hoffmann (DJK Ebnath), Carolin Knott (Kolpingsfamilie Ebnath), Robert Söllner mit Sohn Samuel (DJK Ebnath), Volker Netzel (SSV Brand), Sebastian Bayer (Burschenverein Ebnath) und Raimund Hofmann (Feuerwehr Fuhrmannsreuth) in Empfang. Kundenberater Peter Erhart freute sich mit den Vereinen.

Insgesamt 2000 Euro aus der Ausschüttung des Gewinnsparens durften vor Kurzem in der Geschäftsstelle Neusorg der Raiffeisenbank Oberpfalz Nordwest fünf Vereine aus Brand, Ebnath und Fuhrmannsreuth in Empfang nehmen.

Vorstandssprecher Joachim Geyer unterstrich im Beisein von Kundenberater Peter Erhart, dass gerade in Zeiten von Corona, in denen Veranstaltungen und Vereinsfeste nur sehr eingeschränkt stattfinden können, Vereine auf Spenden angewiesen seien. Die Bank will mit dieser Summe den sozialen Gedanken stärken und einen Beitrag zur Vereinsarbeit leisten.

Ein Kuvert erhielt für den SSV Brand Volker Netzel. Hier soll der Betrag für Trainingsgeräte für die Jugendarbeit Verwendung finden. Bedacht mit einer Spende wurde auch der Burschenverein Ebnath. Wie Empfänger Sebastian Bayer erklärte, sollen damit Pullover für die Mitglieder mit dem Logo des Vereins angeschafft werden.

Für die DJK Ebnath nahmen Robert Söllner mit Sohn Samuel und Benedikt Hoffmann die Spende in Empfang. Der Verein will das Geld für einen Spielturm mit Sandkasten und Sicherheitsumzäunung beim Sportplatz einsetzen.

Carolin Knott von der Kolpingsfamilie Ebnath erhielt ebenfalls ein Kuvert. Hier soll der Betrag für die Jugendarbeit in der "Kolibri-Gruppe", den Kindern der ersten bis siebten Klasse, eingesetzt werden.

Mit einem weiteren Kuvert bedacht wurde Raimund Hofmann von der Feuerwehr Fuhrmannsreuth. Hofmann will damit die Kinder- und Jugendgruppe "Grisu" der Floriansjünger unterstützen.

 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.