Die bisherige Führungsmannschaft des SPD-Ortsvereins mit Robert König an der Spitze wurde in der Jahreshauptversammlung wiedergewählt. Die Rechenschaftsberichte des Vorsitzenden erstreckten sich über drei Jahre, nachdem 2020 und 2021 wegen Corona keine Jahreshauptversammlung abgehalten werden konnte. 2019 war das gesellschaftliche Leben von Weinfest, Weihnachtsfeier und Gratulationen zu Geburtstagen geprägt. Anfang 2020 stand zum Kommunalwahlkampf die Abschlussveranstaltung auf der Agenda. Die bezeichnete der Vorsitzende als einen „sehr guten Ausgang für die SPD“. Die SPD-Gemeinderateratsfraktion besuchte das Seniorenserviceheim, auch durften sich einige Genossen über die Glückwünsche zu Geburtstagen freuen. Zum Jahresauftakt 2021 trafen sich die Mitglieder unter anderem zu einer Gedenkfeier zum 100. Geburtstag des Gründungsmitgliedes Valentin Kuhbandner. Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) schmückte den Osterbrunnen. Die Ehrung scheidender Gemeinderatsmitglieder stand im Mittelpunkt einer Mitgliederversammlung. Das Jahr wurde abgerundet mit einem Besuch der SPD-Gemeinderäte mit dem Bürgermeister im Seniorenserviceheim. Laut Vorsitzendem König blickt der Ortsverein heuer auf sein 75-jähriges Bestehen zurück, was mit einem Festabend gefeiert werden soll. Aktuell zählt der Ortsverein 52 Mitglieder, 5 weniger als 2019. Für die Zukunft prognostizierte der Vorsitzende weitere rückläufige Zahlen. Dem Bericht von Kassiererin Renate Ott nach hat sich in den zurückliegenden drei Jahren der Kassenstand vermindert. Dennoch verfügt der Ortsverein über ein solides Rücklagenpolster. Den Rechenschaftsberichten von Simone König von der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) waren eine Fülle von Aktivitäten zu entnehmen.
Die von Bürgermeister Peter König vorbereiteten Wahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender Robert König; gleichberechtigte Stellvertreter: Anton Buschette, Michael König, Daniela Burger; Kassierin: Renate Ott; Schriftführerin: Corinna Karger-Hostalka; Organisationsleiter: Hans Englmann, Dieter König; AsF-Frauenwartin: Simone König; Kassenprüfer: Waldtraud König, Johannes Merkl; Beisitzer: Günther König, Oswald Geisler, Peter König, Christian Burger, Hubert Hiltner, Eduard Wedlich, Sunay Kann, Corbinian Wedlich, Patrizia Weiss.
„Der SPD-Ortsverein hat in der Tat eine große Verantwortung“, sagte Bürgermeister Peter König. Die Bürger schenkten immer wieder ihr Vertrauen. In der 73-jährigen Geschichte der Gemeinde Neusorg stelle der SPD-Ortsverein 44 Jahre den Ersten Bürgermeister. Er selbst sei seit nunmehr 14 Jahren ein Teil dieser Erfolgsgeschichte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.