40. Gründungsjubiläum feierte im Vereinsheim des Sportvereins der FC-Bayern-Fanclub Neusorg. Die Gründung war zwar bereits am 11. Dezember 1980, aber Corona hatte zum Jubiläum eine größere Feier unmöglich gemacht. Nach einem Gedenkgottesdienst für die verstorbenen Mitglieder erinnerte Vorsitzender Johann Steinkohl in der Versammlung an den Kirchweihmontag vor 42 Jahren: Damals trafen sich „Clubberer“ und FC-Bayern-Fans zu einem Freundschaftsspiel auf dem Sportplatz. Aus einer Bierlaune heraus sei nach dem Spiel beschlossen worden, den FC-Bayern-Fanclub Neusorg aus der Taufe zu heben. Erster Vorsitzender wurde Harald Holzinger, Stellvertreter Rainer Putzer, Kassenwart Heribert Holzinger, Schriftführer Horst Lehnert. Als weitere Vorsitzende folgten in den 42 Jahren Horst König und Michael Schinner, seit 2005 steht Johann Steinkohl an der Spitze des Vereins.
Seit 1986 im Verzeichnis
1986 ließ sich der Neusorger Club ins offizielle, weltweite Fanclub-Verzeichnis eintragen. Mittlerweile zählt er 140 Mitglieder, dank zahlreicher Veranstaltungen und Aktivitäten wie Fahrten in die Landeshauptstadt zu Heimspielen des FC Bayern München. Faschingsveranstaltungen, Vereinsausflüge, Saisonabschlussfeiern, Kegelmeisterschaften, Radtouren, Teilnahme an örtlichen Festen, Clubturniere und Weihnachtsfeiern mit großer Tombola hätten die Mitglieder begeistert. Unter der Regie des inzwischen verstorbenen Ehrenmitglieds Peter Leeb wurde 1982 eine Vereinshütte errichtet. Besonders lobte Steinkohl Gründungsmitglied Harald Holzinger, der als Erster den Vorsitz übernommen und jahrzehntelang das Amt des Kassiers bekleidet hat. Noch immer unterstütze er den Verein mit viel Herzblut. Dafür gab es eine Urkunde und ein Präsent.
Neben dem Sport engagiere sich der Fanclub auch im sozialen Bereich: Seit Jahren gebe es Geldspenden aus den Weihnachtsfeiern an Einrichtungen vor Ort und in der näheren Umgebung. Im Jubiläumsjahr des Fanclubs dürften sich die Tischtennis-Damen des SV Neusorg und die Familienhilfe einer Zuwendung gewiss sein.
Bürgermeister spielt mit
An das Fußballspiel, das zur Gründung des FC-Bayern-Fanclubs geführt hat, erinnerte auch Bürgermeister Peter König. Damals habe er auf der Seite der „Clubberer“ selbst mitgespielt. Er und Patrick Wegmann, Vorsitzender des FC-Bayern-Fanclubs Pullenreuth, überbrachten Glückwünsche.
Eine Tombola mit über 300 Preisen sowie die Versteigerung eines handsignierten FC-Bayern-Trikots von Emre Can und eines Fußballs mit der Signatur aller Spieler der aktuellen Bayern-Mannschaft rundeten die Feier ab. Der Erlös wird caritativen Zwecken zugeführt. Musiker Walter Kobel fungierte als Auktionator und sorgte mit seinem Akkordeon bis in die Morgenstunden für Musik und gute Laune.
Zahlreiche Mitglieder des FC-Bayern-Fanclubs Neusorg wurden für ihre Treue ausgezeichnet: Als Gründungsmitglieder ehrte der Fanclub Josef Bachmann, Rolf Brilla, Walter Dumler, Harald Holzinger, Walter Kobel, Horst Lehnert, Peter Pickert, Gerald Sacher, Wilhelm Schinner und Johann Steinkohl. Für 35 Jahre wurden Peter Brilla, Norbert Högl, Horst König, Markus König und Helga Steinkohl, für 30 Jahre Hubert Hiltner, Tobias Holzinger, Claudia König, Michael Schinner und Gerhard Schmid geehrt. 25 Jahre dabei sind Björn Bauer, Manfred Bauer, Oliver Becher, Alexander Beck, Jürgen Grätz, Wolfgang Hörl, Thomas Kellner, Manfred Köllner, Roland Kormann, Bernd Rummler, Benjamin Schmid und Dirk Sprenger, 20 Jahre Johannes Demleitner, Christine Schinner, Gerhard Krumholz, Patrick Müller, Josef Schmid, Christian Stock, Benedikt Wedlich, Constantin Wedlich, Corbinian Wedlich, Eduard Wedlich, Nico König und Heiko Maskos sowie 15 Jahre Jasmin Beck, Michael Herold, Conny Holzinger, Sylvia König, Angela Ließ, Carola Steinkohl und Franz Track.
FC-Bayern-Fanclub Neusorg
- gegründet 1980
- Mitglieder derzeit 140
- Vorsitzender Johann Steinkohl
- soziales Engagement Spenden an caritative Zwecke
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.