Neusorg
13.02.2023 - 14:44 Uhr

Skilanglauf und Eislaufen auf dem Stundenplan der Fichtelnaabtal-Grundschüler

Die Fichtelnaabtalschüler absolvierten ein erfolgreiches Langlauf-Schnuppertraining auf der Bleaml-Alm unter Anleitung von Teamer Alina Bitterhoff (rechts). Bild: jpl
Die Fichtelnaabtalschüler absolvierten ein erfolgreiches Langlauf-Schnuppertraining auf der Bleaml-Alm unter Anleitung von Teamer Alina Bitterhoff (rechts).

Drei Jahre musste der Wintersporttag an der Fichtelnaabtal-Grundschule Ebnath-Neusorg ausfallen. Nun ging es bei guten Schneeverhältnissen für die Zweitklässer auf die Bleaml Alm zum Schnuppertag in der Sportart Ski-Langlauf. Dieser Aktionstag ist durch die Schulsportkooperation mit dem Deutschen Skiverband und dem SC Neubau zu einem festen Bestandteil in der Schneesportausbildung geworden. Dafür war Alina Bitterhoff von „DSV on tour“ mit dem Infomobil aus Planegg angereist, um den Mädchen und Jungen das Langlaufen näherzubringen. Dank der Unterstützung der Eltern und der Klassenleiter konnten die insgesamt 48 Zweitklässler schnell in die bereitgestellten Langlaufschuhe schlüpfen. Zunächst ohne Stöcke mussten verschiedene Bewegungsaufgaben gelöst werden. Balance und Gleiten auf dem Ski wurden spielerisch geschult. Schnell ging es auf das erste Stück Loipe und zurück, bevor zum Abschluss ein kleines Rennen stattfinden konnte. Am Ende der Einheiten blickten die Veranstalter in strahlende Schüleraugen. „Das hätte ruhig noch länger dauern können“, war von den Kindern zu hören. Aber nicht nur die Zweitklässler waren am Wintersporttag unterwegs. Die beiden ersten Klassen rodelten mit Schneerutschern den Hügel neben dem Schulgelände herab. Mithilfe von mitgebrachten Eimern wurden eisige Skulpturen aus Schnee gestaltet. Nach einer Stärkung musste ein Winterparcours in der Turnhalle bestritten werden. Die Mädchen und Buben der dritten und vierten Klasse verbrachten den Vormittag in der Eishalle in Mitterteich. Dort bekamen sie eine Einführung in die richtige Technik des Eislaufens. Selbst Anfänger wagten nach kurzer Anleitung schnell erste Schritte auf dem glatten Untergrund und drehten bald standfest und mit Freude ihre Runden auf dem Eis.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.