„In unseren Gedanken und Herzen lebt Valentin Kuhbandner weiter“, unterstrich Robert König als Vorsitzender des SPD-Ortsvereins bei einer Gedenkfeier auf dem Neusorger Friedhof zum 100. Geburtstag des ehemaligen Landrats von Kemnath und Landtagsabgeordneten. Gut ein Dutzend Sozialdemokraten nahmen mit entsprechendem Abstand an der Gedenkfeier bei frostigen Temperaturen teil. Darunter waren der Altbürgermeister von Neusorg und SPD-Ehrenvorsitzende Günther König sowie als weiterer Ehrenvorsitzender Dieter König. Auch die Töchter von Valentin Kuhbandner, Ria und Karin, waren mit ihren Familien anwesend.
„Leid, Trost, Vergänglichkeit sowie Würdigung eines verstorbenen Menschen sind Stationen nach seinem Tod“, waren die einleitenden Worte des Vorsitzenden. Er skizzierte insbesondere das Wirken von Kuhbandner in dessen Zeit im SPD-Ortsverein, dessen Gründungsvater er war, und spannte einen weiten Bogen auf dessen Engagement und beispielhafte politische Karriere. Nicht unerwähnt ließ der Redner, dass der im Alter von 59 Jahren am 16. September 1980 Verstorbene für die Bürger seiner Heimatgemeinde mit Hilfestellung bei Ämtern und Behörden vieles bewegt und umgesetzt habe.
Die Leistungen von Valentin Kuhbandner beim Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg würdigte Landrat Roland Grillmeier. Nicht unerwähnt ließ er dessen politische Schaffenskraft als Mitglied des Bayerischen Landtags, insbesondere für den ländlichen Raum. Bürgermeister Peter König verwies auf eine persönliche Erinnerung: Er war noch ein kleiner Bub, als ihm Valentin Kuhbandner eine 5-Cent-Münze schenkte. Auf dem US-amerikanischen Geldstück ist das Abbild des dritten US-Präsidenten Thomas Jefferson als Vater der Unabhängigkeitserklärung und demokratisches Staatsvorbild zu sehen. Diese Münze brachte Peter König symbolisch mit dem Politikstil von Kuhbandner in Verbindung und bezeichnete ihn als guten Redner sowie einen angesehenen Demokraten über alle politischen Parteien hinaus. „Dieses Selbstverständnis einer grundlegenden demokratischen Haltung machte Valentin Kuhbandner zu einem großen Menschen und einem erfolgreichen Politiker. Wir Neusorger sind stolz, dass er einer von uns war“, so der Bürgermeister. Kuhbandner ist in der Gemeinde Immenreuth geboren und wurde dort 1969 zum Ehrenbürger ernannt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.