Sein 60. Gründungsjubiläum beging vor Kurzem der Sportkegelclub Neusorg. Vorsitzender Karl Lenhard erinnerte an den 16. März 1963, als zehn Kegelbegeisterte den Club ins Leben gerufen haben. Schon im Juli des gleichen Jahres erfolgte die Anmeldung einer ersten Herrenmannschaft bei der Kegelvereinigung Oberfranken/Oberpfalz (KVOO). Diese Kegler gingen im September erstmals an den Start.
Die Folgejahre waren von weiten Anreisen zu Begegnungen bis nach Hof und Bärnau geprägt. Als ein Markstein in der Geschichte des Sportkegelclubs gilt das Jahr 1967: Damals ließ Vereinswirt Josef Philbert die Kegelbahn automatisieren und ermöglichte damit einen geordneten Trainings- und Spielbetrieb. Bis zu diesem Jahr mussten die Kegel noch von Hand aufgestellt werden. 1979 wurde die Damenmannschaft gegründet. Diese ging im gleichen Jahr an den Start und entwickelte sich zum Aushängeschild des SKC Neusorg. Um viele Bürger für den Kegelsport zu begeistern, rief der Kegelclub 1981 die Kegelmeisterschaft auf VG-Ebene ins Leben. Aufgrund zuletzt schwacher Beteiligung wurde diese 2010 wieder eingestellt.
Viele Erfolge
1987 holten die Kegler bei der erstmals im K.o.-System ausgetragenen Pokalrunde der KVOO die Siegestrophäe nach Neusorg. 1991 wurde die Herrenmannschaft zur Mannschaft des Jahres der Gemeinde gekürt. Mit ihrem Aufstieg in die Verbandsliga erhielt die Damenmannschaft nur ein Jahr später die gleiche Auszeichnung. Zu höchsten Würden gelangten 1995 Manuela Dötterl und Agnes Legath: Sie wurden bei den Deutschen Meisterschaften der Freizeitkegler Vizemeister im Paarlauf. Die Saison 1996/97 konnte der SKC als erfolgreichstes Jahr verbuchen. Zu Meistertiteln und dem damit verbundenen Aufstieg gelangten die Herren I in der Verbandsliga, die Herren II in der B-Klasse und die Damen I in der A-Klasse.
Im Juni 1999 rief der Sportkegelclub Neusorg die Sparte Jugendkegeln ins Leben und 2000 wurde erstmals die „Schiegelmeisterschaft“ zwischen dem Schützenverein und dem Kegelclub im Schießen und Kegeln ausgetragen. Ab 2002 fand das Kegeln für Sportabzeichen statt. Zum 40. Gründungsjubiläum konnte die neue mobile Kegelbahn eingeweiht werden. Als weiteres Highlight in der Geschichte erwähnte Lenhard zahlreiche sportliche Erfolge. Dazu zählte die Herrenmannschaft, die mit einem knappen Sieg 2014 zum zweiten Mal Pokalsieger wurde.
Ehrungen
Trotz zahlreicher Bemühungen – auch mit dem Angebot eines Schnupperkegelns im Ferienprogramm – machen dem Sportkegelclub Nachwuchsprobleme zu schaffen. Dazu verhinderte die Corona-Pandemie jahrelang einen geordneten Trainings- und Spielbetrieb. Beim 50. Jubiläum vor zehn Jahren kämpften noch eine Herren- und eine Damenmannschaft sowie ein Mixed-Team im aktuellen Spielbetrieb in der Kegelvereinigung Oberfranken-Oberpfalz um Punkte. Derzeit ist der SKC Neusorg als passives Mitglied in die Kegelvereinigung eingebunden. Auch Bürgermeister Peter König gratulierte dem SKC Neusorg. Sein Dank galt den Keglern für ihr Mitwirken beim Ferienprogramm und Bürgerfest.
Zahlreiche Mitglieder wurden ausgezeichnet: für 60 Jahre: Gründungsmitglied Karl König; für 55 Jahre: Hans Bachmann; 50 Jahre: Gerhard Fröhlich, Hans Michl, Werner Röss; für 45 Jahre: Richard Dötterl, Karl Lenhard; für 40 Jahre: Margot Deistler, Manuela Dötterl, Norbert König, Agnes Legath, Klaus Mai, Bernhard Ott, Hannelore Riedl, Johannes Söllner, Petra Söllner, Reinhard Wegmann; für 35 Jahre: Bernd Heidenreich, Gertraud König, Andrea und Thea Stehbach; für 30 Jahre: Andrea Heidenreich, Günther König, Johann Prechtl, Gudrun Weiß, Alfred Zimmerer; für 25 Jahre: Ulrich Anders, Christine Thalhammer; für 20 Jahre: Daniel Dötterl, Sabine Glückler, Dieter, Peter und Sylvia König, Stephan Ott, Thomas Riedl, Manuel Stehbach, Michael und Thomas Wegmann, Ute Prechtl; für 15 Jahre: Elisabeth Keck, Werner Ott, Uwe Zetlmeisl.
Geschichte der Neusorger Kegler
- Gründung: 16. März 1963, zehn Gründungsmitglieder
- Anmeldung einer Herrenmannschaft im Juli 1963 bei der Kegelvereinigung Oberfranken/Oberpfalz
- 1967: Automatisierung der Kegelbahn
- 1979: Gründung einer Damenmannschaft
- 1999: Sparte Jugendkegeln
- Erfolge: 1987: Sieg in der Pokalrunde der KVOO; 1995: Manuela Dötterl und Agnes Legath Vizemeister im Paarlauf bei Deutscher Meisterschaft der Freizeitkegler; 1996/97: Meistertitel und Aufstieg der Herren I in Verbandsliga, der Herren II in B-Klasse und der Damen I in A-Klasse; 2014: Herrenmannschaft zum zweiten Mal Pokalsieger
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.