Neusorg
03.05.2022 - 13:35 Uhr

SV Neusorg: Erfolgreiche Tischtennis-Mädchen

Die Tischtennis-Mädchen des SV Neusorg sind auf der Erfolgsspur (vorne, von links): Elina Ernstberger, Selina Dötterl, Anne Sischka, Hannah Sischka und Viktoria Fenzl sowie (mittlere Reihe, von links) Anna König, Paulina Heindl, Emilia Sperrer, Sarah Hecht, Franziska Hansl und Nele Philipp sowie (hinten, von links) Antonia Schraml, Saskia Sacher, Emilia Schönfelder, Emily Sischka und Christina Stock-Schönfelder. Bild: gsr
Die Tischtennis-Mädchen des SV Neusorg sind auf der Erfolgsspur (vorne, von links): Elina Ernstberger, Selina Dötterl, Anne Sischka, Hannah Sischka und Viktoria Fenzl sowie (mittlere Reihe, von links) Anna König, Paulina Heindl, Emilia Sperrer, Sarah Hecht, Franziska Hansl und Nele Philipp sowie (hinten, von links) Antonia Schraml, Saskia Sacher, Emilia Schönfelder, Emily Sischka und Christina Stock-Schönfelder.

Die Erfolgsgeschichte der Neusorger Tischtennis-Mädchen ist mit Ablauf der Spielserie wieder um einige Kapitel reicher. Konnten die jungen Neusorgerinnen bei den Turnieren auf Bezirks- und Verbandsebene als „Einzelkämpferinnen“ abräumen und dabei fünf von ihnen sogar das Ticket für die Bayerischen Meisterschaften ergattern, so sucht der Tabellenendstand der drei Mannschaften im Umkreis seinesgleichen.

Die 14- und 15-jährigen Mädchen sind diese Saison erstmals richtig (nach der im vergangenen Jahr abgebrochenen) in den Spielbetrieb der Damen in der Bezirksklasse A gestartet. In der ersten Begegnung mussten Saskia Sacher, Emilia Schönfelder, Antonia Schraml und Emily Sischka den routinierten Eschenbacherinnen noch Lehrgeld zahlen, doch dann kamen sie immer besser rein, reihten Sieg an Sieg bei nur noch einem Unentschieden und konnten sich damit am Ende ihrer ersten Damensaison gleich den Meistertitel sichern. Mit der Meisterschaft verbunden ist der Aufstieg in die Damenbezirksoberliga, über den sich auch Trainerin Christina Stock-Schönfelder freut.

„Nur“ zur Vizemeisterschaft in der Bezirksklasse A der Jungen 18 reichte es für die Erste Jungenmannschaft. Natürlich setzt sich auch dieses Team ausschließlich aus Mädchen, nämlich Emilia Sperrer, Sarah Hecht, Paulina Heindl und Nele Philipp zusammen. In der Spielserie mussten sich die von Roswitha Roth gecoachten jungen Damen nur gegen den punktgleichen Meister TV Längenau I mit einem Unentschieden begnügen, alle anderen Partien konnten sie siegreich gestalten.

Ebenfalls ein Unentschieden und ansonsten nur Siege weist die Saisonbilanz der Jungen II in der Bezirksklasse B aus. Hannah Sischka, Anna König, Selina Dötterl, Linda Gottsmann, Anne Sischka, Viktoria Fenzl und Elina Ernstberger sicherten sich den Meistertitel mit drei Punkten Vorsprung. Betreuer Matthias Sischka hat in der Spielserie auch allen Spielpraxis sammeln lassen, auch den Jüngsten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.