In Brandenburgs Landeshauptstadt Potsdam führte der dreitägige Frauenausflug des Turn- und Sportvereins. Ein Stadtführer präsentierte unter anderem das Holländische Viertel im Zentrum. Erbaut zwischen 1732 und 1742, bildet es das größte holländische Ensemble außerhalb der Niederlande. Der Stadtteil lockte mit einer Vielzahl an Kunstgewerben sowie Mode- und Antiquitätengeschäften. Auch das Russische Viertel war einen Besuch wert. Nach der Mittagspause stand ein Besuch von Schloss Sanssouci (Bild) auf dem Programm. Den ersten Tag ließen die TuS-Frauen in einem Hotel mit Seeterrasse und eine Büfett ausklingen. Nach einem Heuschober-Barbecue schloss sich am nächsten Tag eine rund dreistündige Kahnfahrt durch den Spreewald zum Freilandmuseum Lehde an. Mitarbeiter in typisch Spreewälder Tracht begleiteten die Gruppe zu den historischen Bauernhöfen. Danach ging es per Kahn nach Lübbenau zum Schaubacken von „Buttermilch-Plinsen“. Diese regionale Art von Eierkuchen genossen die Frauen zu Kaffee, Apfelmus und Obstsalat. Die Heimreise am dritten Tag führte über Dresden. Bei einer Stadtrundfahrt besuchten die Neusorgerinnen die Molkerei Gebrüder Pfund mit dem „schönsten Milchladen der Welt“. In der Frauenkirche waren alle erstaunt, welche Geschichten es über dieses Gotteshaus zu erzählen gibt.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.