Mit Erni Bühl, Ingrid Heinl und Isolde Sacher leitet auch weiterhin das bewährte Führungstrio die Geschicke des Turn- und Sportvereins Neusorg. Ingrid Heinl übernimmt zugleich die Kassengeschäfte. Bei den Neuwahlen am Donnerstag im Hotel Sonnental wurden ebenso Schriftführerin Beate Schmucker, Jugendleiterin Daniela Panzer und die Beauftragte für Geselligkeit, Maria Schenkl, in ihren Ämtern bestätigt.
Schon zu Beginn der Jahreshauptversammlung warf Erni Bühl einen Blick zurück auf die beiden vergangenen Vereinsjahre. Dabei sprach sie bei drei Todesfällen von einem Mitgliederstand von 465 Sportlern. Während im Jahr 2019 den Worten Bühls zufolge die Termine für das Training und das gesellige Angebot noch ganz normal abliefen, litt die Vereinsarbeit 2020 wegen der Corona-Pandemie unter dem Lockdown. Dennoch ließ sich der Verein nicht entmutigen und der TuS Neusorg bot Kurse zum Mitmachen am Computer an. Tanja Franz mit Pilates und Wirbelsäulengymnastik sowie Beate Schmucker mit Drums Alive waren die beiden Vorreiterinnen, die den Sport „ins Wohnzimmer“ brachten.
In ihrer Vorausschau verwies Erni Bühl auf die regionale Presse und das örtliche Mitteilungsblatt. In diesen Medien werden Veranstaltungen – soweit wieder möglich – rechtzeitig veröffentlicht. Isolde Sacher ergänzte, der geplante Frauenausflug ins Zillertal müsse wegen der Unwägbarkeiten aufgrund der Corona-Pandemie leider entfallen. Alternativ sei im Oktober ein Tagesausflug zum großen Brombachsee geplant. Ebenso wies Isolde Sacher darauf hin, dass im nächsten Jahr der TuS Neusorg sein 40. Gründungsjubiläum feiern könne.
Geordnete Kassenverhältnisse wies Schatzmeisterin Ingrid Heinl vor. Ihr bescheinigten die Revisoren Ulrich Anders, Dietmar Heinl und Irmi Weiß eine ordnungsgemäße Kassenführung, worauf die Schatzmeisterin entlastet wurde. Bei der turnusmäßigen Wahl der Kassenrevisoren bestätigte die Versammlung Ulrich Anders, Dietmar Heinl und Irmi Weiß in ihren Ämtern.
Der TuS Neusorg habe die Pandemie gut gemeistert, sagte Bürgermeister Peter König. Es sei schön, sich wieder einmal bei einer Jahreshauptversammlung zu sehen, fuhr er fort. In der Zeit der Pandemie habe der Sport gefehlt. Der TuS Neusorg habe sich jedoch nicht „aus der Spur“ bringen lassen. Auf dem Land müssten ähnliche Rahmenbedingungen wie in der Stadt vorherrschen, forderte das Gemeindeoberhaupt. In der Turnhalle seien dafür von der Kommune Verbesserungen geschaffen worden. Abschließend dankte König für die Beteiligung am Neusorger Ferienprogramm.
Verleihung Sportabzeichen
Die Jahreshauptversammlung des Turn- und Sportvereins stand im Zeichen der Verleihung von Sportabzeichen. Gold zum 26. Mal ging an Ina Söllner. Bürgermeister Peter König und Beate Schmucker überreichten die Auszeichnungen. Gold mit der Zahl 15 erhielt Johannes Söllner, mit der Zahl 13 Beate Schmucker. Silber mit der Zahl 12 durfte Sebastian Schmucker in Empfang nehmen. Silber mit der Zahl 11 ging an Stefanie Ritter. Zum siebten Mal erhielt Alexander Schmucker Silber, zum zweiten Mal Julia und Sophia Söllner.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.