Heribert Stehbach wurde in der Jahreshauptversammlung des Fischereivereins Neusorg als Vorsitzender bestätigt. Stellvertreter ist Thomas Lautenbacher, Schriftführer Klaus Daubner, Schatzmeisterin Corinna Philipp und stellvertretend Bernd Rummler, Erster Teichwart Rainer Philipp, Zweiter Thomas Heining. Um den Fischernachwuchs kümmern sich Jugendwart Uwe Philipp sowie seine Stellvertreter Sebastian Daubner und Tizian Dötterl. Beisitzer sind Michael Beck, Markus Pinzer und Markus Ponnath, Kassenprüfer Alfred Kraus und Richard Meier.
Stehbach berichtete von 217 Mitgliedern, darunter 20 Passive und 20 Jugendliche. Gegenüber dem Vorjahr bedeute dies bei einem Todesfall und drei Austritten einen Mitgliederschwund von vier Personen. Er bemängelte den Rückgang der Besucherzahlen bei Versammlungen und bat darum, die Kameradschaft mehr zu pflegen. Nach der Corona-Pandemie habe das Vereinsleben mit dem Anangeln angefangen, verbunden mit dem Königfischen, dem Fischerfest sowie einem Fischverkauf. Das Fischerfest wurde vergangenes Jahr auf einen Tag verkürzt. Dank galt Markus Pinzer, der Karpfen für Fischfrikadellen organisiert, gehältert und geschlachtet sowie Forellen geschlachtet und geräuchert hatte. Nahezu konstant geblieben sei der Verkauf von Tages-Angelberechtigungsscheinen: 2021 waren es 392, 2022 dann 393. Von 77 auf 64 sank der Verkauf von Jahreskarten, 10 davon gingen jugendliche Mitglieder. Schatzmeisterin Corinna Philipp bestätigen die Revisoren Alfred Kraus und Helmut Haas eine vorbildliche Kassenführung.
Von einem Fischbesatz mit nur fangfähigen Fischen in allen Gewässern sprach Teichwart Rainer Philipp, es seien Besatzkosten von rund 4300 Euro entstanden. Für Arbeitseinsätze haben die Angler 884 Stunden aufgebracht. Sebastian Daubner erinnerte an die Beteiligung des Fischereinachwuchses an Vereinsveranstaltungen und besonders ans Jugendfischen. Am Ferienprogramm beteiligte man sich mit einem Schnupperfischen. Fabio Ponnath legte die Fischerprüfung ab, drei Jugendliche nehmen derzeit an einem Vorbereitungslehrgang teil.
Für die Sieger des Königsfischens gab es Gutscheine. Fischerkönig wurde Uwe Philipp mit einem Gesamtfanggewicht von 5000 Gramm, gefolgt von Johannes König (4200 Gramm) und Dominik Etterer (3700); Jugendfischerkönig wurde Fabio Ponnath mit einem Fanggewicht von 4175 Gramm, ihm folgten Jakob König (2550) und Tom Filbinger (1500).
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.