Das Vorlesen und Lesen hat an der Fichtelnaabtal-Grund- und -Mittelschule einen festen Platz im Unterricht. Nach zwei Jahren Corona-Pause wurden heuer am Bundesweiten Vorlesetag, der unter dem Jahresmotto „Gemeinsam einzigartig“ stand, wieder die Schultüren für Vorleser in jeder Klasse geöffnet.
In den ersten Klassen lasen Bianca Kastner (Katholischer Kindergarten St. Joseph, Ebnath) und Jasmin Rauch (Kindergarten Don Bosco, Brand) vor. „Zusammen schaffen wir es“ und „Einer für Alle – Alle für Einen!“ ließen dabei die Zeit wie im Flug vergehen. Zum Gegenbesuch in den Kindergärten der Verwaltungsgemeinschaft sind Konrektorin Sandra Schmidl und Rektor Alexander Köstler unterwegs. In den zweiten Klassen lasen Elvira Kastl (Kinderhaus St. Joseph, Neusorg) und Andrea König (Kinderhaus Steinwaldzwerge, Pullenreuth) aus den Büchern „Weil Tiger keine Affen sind“ und „Lotti und Otto“ vor, in den dritten Klassen Bürgermeister Hubert Kraus (Pullenreuth) und die ehemalige Lehrerin Angela Hars aus „Olchis in London“ und „Geschichten vom Franz“ vor. Pfarrer Andreas Kraft, Zweiter Bürgermeister Oliver Becher (Neusorg) und Bürgermeister Peter König (Neusorg) fesselten mit den Büchern „Michel und Klein-Ida aus Lönneberga“, „Keine Angst vor Stinktieren“ und „Ein Denkmal für Frau Hasenohr“.
In die fünfte Klasse brachte Eberhard Söllner das Buch „Immer kommt mir das Leben dazwischen“ mit. Der Weg der ehemaligen Lehrerin Inge Drehobel führte in die sechste Klasse, wo sie aus dem Buch „Ausgerechnet Pommes“ vorlas. Neusorgs Jugendbeauftragte Alexandra Mark-Sischka sorgte bei den Siebtklässlern für Heiterkeit mit „Gregs Tagebuch: Ich war's nicht!“. Ebnaths Bürgermeister Wolfgang Söllner schaute in der achten Klasse mit dem Buch „Krabat“ vorbei. Mit „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ brachte Lehrerin Stefanie Nickl die Neuntklässler zum Nachdenken.
Klassensprecher und Lehrer dankten mit Süßem und einer Urkunde, verbunden mit dem Wunsch an die Vorleser, im nächsten Jahr wiederzukommen. Allen alten und neuen Leseratten steht in der Schülerbücherei eine große und gut sortierte Auswahl an Büchern für alle Altersgruppen und Interessen zur Ausleihe zur Verfügung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.