Neusorg
13.07.2023 - 09:58 Uhr

Wasserspaß und Inlinerkurs: Das bietet das Ferienprogramm in Neusorg

Die Gemeinde Neusorg hat für die Kinder während der Sommerferien wieder ein buntes Programm erstellt. Neben "Klassikern" sind auch neue Angebote mit dabei – die ersten Termine sind bereits ausgebucht.

Rechtzeitig zum Ende des Schuljahres 2022/23 steht das Ferienprogramm der Gemeinde Neusorg. 20 verschiedene Programmpunkte werden während der Sommerferien sowie am 2. und 3. November angeboten. Dass das Programm gut ankommt, wurde bereits zwei Tage nach der Veröffentlichung klar - sechs Veranstaltungen sind bereits ausgebucht, wie Luisa Schmidt, von der Gemeinde Neusorg mitteilt.

Dass es in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm gibt, ist den vielen örtlichen Vereinen zu verdanken, denen die Jugendbeauftragte der Gemeinde Neusorg, Alexandra Mark-Sischka, herzlich dankt: "Eine lebendige Gemeinde gibt es nur durch aktive Vereine", wird sie in einer Mitteilung zitiert.

Inlinerkurs und Wasserspaß

Unter den 20 Programmpunkten gibt es in diesem Jahr auch zwei neue Angebote. So bietet das Familiengottesdienst-Team am Dienstag, 8. August, die Abenteuerwanderung "Auf Abrahams Spuren" an. Von der Kirche aus wandern die Kinder zum Dragoner. Unterwegs warten verschiedene Stationen und eine Brotzeit auf die Kinder. Auch zum ersten Mal dabei ist der Punkt: "Wir machen Musik" für Kinder ab fünf Jahren, organisiert vom Kirchenchor Neusorg. Hier studieren die Kinder an sechs Vormittagen Lieder und je nach Anmeldung auch Texte ein. Ziel ist eine gemeinsame Aufführung am Sonntag, 27. August.

Natürlich dürfen auch beliebte "Klassiker" wie die "Wasserfun-Spiele-Olympiade" für Kinder zwischen 5 und 14 Jahren am Samstag, 29. Juli, nicht fehlen. Organisiert vom SV Neusorg, lösen die Kinder in eingeteilten Altersgruppen verschiedene Aufgaben und können am Ende einen Preis gewinnen. Der SV Riglasreuth bietet wieder einen zweiteiligen Inlinerkurs für Anfänger am Sonntag, 13. August, an. Mit Baggern, Pritschen und Top Spin können sich die Kinder- und Jugendlichen beim Beachvolleyball am Samstag, 2. September, beschäftigen. "Das Programm ist sehr vielseitig. Für jeden ist etwas Passendes dabei", ist sich Luisa Schmidt sicher.

Sechs Veranstaltungen ausgebucht

Zwar wurde das Programmheft erst am Dienstag in den Kindergärten, Schulen, Rathaus und in örtlichen Geschäften ausgelegt, sechs Programmpunkte waren aber bereits am Donnerstag ausgebucht. Darunter die Veranstaltungen "Ausbuttern & Brotaufstrich", die Fahrt zur Allianz-Arena, das Schnupperangeln, die Fahrt zur Sternwarte Tirschenreuth, beide Kino-Nachmittage und das "Basteln für Herbst und Advent". Das Ferienprogramm kann auch auf der Homepage der Gemeinde heruntergeladen werden.

Um die Veranstaltungen besser planen zu können, sind verbindliche Anmeldungen erforderlich, heißt es in einer Mitteilung. Diese erfolgen heuer direkt bei den Vereinen beziehungsweise den Veranstaltern. "Anmeldungen können ab sofort vorgenommen werden, Anmeldeschluss ist der 27. Juli", erklärt Luisa Schmidt.

Bürgermeister Peter König zeigt sich hoch erfreut, dass viele Vereine mit einem Angebot den jungen Bürgerinnen und Bürgern in der Ferienzeit eine Freude und Abwechslung anbieten. Der Rathauschef dankte der Jugendbeauftragten Alexandra Mark-Sischka für ihren Einsatz und für die Koordination mit den Vereinen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.