An der Fichtelnaabtal-Mittelschule in Ebnath haben sich die Streitschlichter bereits seit dem Schuljahr 2018 bewährt. Zu Beginn dieses Schuljahres wurden auch an der Grundschule in Neusorg zehn Schülerinnen und Schüler aus den 3. und 4. Klassen für diese verantwortungsvolle Aufgabe von Konrektorin Sandra Schmidl ausgebildet. Streitschlichterprogramme leisten einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsförderung von Kindern und stellen neben Prävention und Intervention einen wertvollen Baustein auf dem Weg zu einem gewaltfreien Umgang mit Konflikten in der Schule dar. In der seit September laufenden Ausbildung lernten die Kinder die besondere Form des „Kleinen Streitschlichtungsgesprächs“. Hierfür sind besondere soziale Kompetenzen und viel Kommunikationskompetenz erforderlich. Die neuen Streitschlichter, „Die Fichtis“ genannt, unterstützen zukünftig ihre Mitschülerinnen und Mitschüler, die in Konflikte geraten sind, helfen unparteiisch Gefühle und Bedürfnisse der Streitenden einzuordnen, und bieten sinnvolle Lösungsmöglichkeiten an. Ziel ist neben Gewaltprävention die Förderung des Wohlfühl- und damit auch Lernklimas durch Wertschätzung und Anerkennung. Eingeführt wurden die kleinen Helfer in der Schulversammlung, die in diesem Schuljahr in regelmäßigen Abständen stattfindet und in der unter anderem gemeinsam Sozialziele anhand eines Wertekatalogs erarbeitet werden.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.