Neusorg
29.01.2019 - 12:46 Uhr

Zufriedene Petrijünger

Alles paletti beim Fischereiverein Neusorg: Er freut sich nicht nur über steten Mitgliederzuwachs.

Josef Brilla (sitzend von links) und Michael Beck wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt, Jochen Geißler als Neumitglied im Verein begrüßt. Neusorgs zweiter Bürgermeister Dr. Günther Fütterer (stehend von links), Schatzmeister Bernd Rummler und stellvertretender Vorsitzender Heribert Stehbach beglückwünschten sie. Es fehlen Rolf Brilla und Manfred Krumholz. Bild: öt
Josef Brilla (sitzend von links) und Michael Beck wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt, Jochen Geißler als Neumitglied im Verein begrüßt. Neusorgs zweiter Bürgermeister Dr. Günther Fütterer (stehend von links), Schatzmeister Bernd Rummler und stellvertretender Vorsitzender Heribert Stehbach beglückwünschten sie. Es fehlen Rolf Brilla und Manfred Krumholz.

In der Jahreshauptversammlung am Freitagabend konnte stellvertretender Vorsitzender Heribert Stehbach mit Michael Beck, Josef und Rolf Brilla sowie Manfred Krumholz Mitglieder für ein Vierteljahrhundert Treue zum Verein auszeichnen. Als neues Mitglied hieß er Jochen Geißler willkommen.

Der Versammlungsleiter bezifferte die Mitgliederzahl auf 224 Angelfreunde. Dies seien 6 mehr als im Vorjahr. Dazu zählen 162 aktive, 24 passive Mitglieder und 38 Jugendliche. Im Rückblick sprach der Stehbach von vier Quartalsversammlungen, fünf Vorstandssitzungen und einer Jahreshauptversammlung. Hier rief er zu einem besseren Besuch der Veranstaltungen auf, damit die Kameradschaft gestärkt werde.

Höhepunkt des Vereinsjahrs war das Fischerfest. Trotz kühlen Wetters und der Fußballweltmeisterschaft war es wieder Anziehungsmagnet für Jung und Alt. Stehbach dankte allen Helfern, ohne deren Mitwirken dieses Fest nicht möglich gewesen sei. Zur Kirchweih lud der Verein ins Gasthof Dumler zu Fischsuppe- und Karpfenessen ein. Auch eine Weihnachtsfeier mit Jahresrückblick fand statt. Hier galt der Dank der Gastwirtsfamilie Dumler. Rückläufig war der Verkauf von Tages-Angelberechtigungsscheinen. Konnten 2017 noch 380 Tageskarten an den Mann gebracht werden, waren es vergangenes Jahr 321. Angestiegen von 68 auf 78 sei dagegen der Verkauf von Jahreskarten.

Von einem sehr guten Fischbesatz in den Gewässern des Fischereivereins berichtete Teichwart Rainer Philipp. Alleine 2018 seien fangfähige Fische im Wert von über 7250 Euro gesetzt worden. Schon vorher konnte beim Abfischen ein sehr guter Besatz der Gewässer festgestellt werden.

Daneben leisteten die aktiven Angler rund 1370 Stunden Arbeitseinsatz. Dieser reichte vom Besatz, der Fütterung und Abfischmaßnahmen über die Regulierung des Wasserzulaufs und Bachbettreinigung bis hin zur Müllbeseitigung. Ebenso engagierten sich die Anglerfreunde bei Wassermessungen und der Nistkastenreinigung.

Bereits zu Beginn der Versammlung verlas Schriftführer Klaus Daubner das Protokoll der vorjährigen Jahreshauptversammlung. Positive Zahlen legte Schatzmeister Bernd Rummler vor. Ihm bestätigen die Revisoren Helmut Haas und Alfred Kraus eine vorbildliche Kassenführung, der Vorstand wurde entlastet.

Die Grüße der Gemeinde überbrachte zweiter Bürgermeister Günther Fütterer. Er sprach vom Fischereiverein Neusorg als intakten, großen Verein in der Kommune. Besonders hob er die aktive Jugendarbeit hervor. Der Fischereiverein sei finanziell gesund und dessen positive Ausstrahlung reiche weit über die Gemeindegrenzen hinaus. Fütterer dankte den Mitgliedern für die Mitwirkung am Ferienprogramm und am Bürgerfest. Sie hätten viele ehrenamtliche Stunden aufgebracht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.