Neusorg
23.10.2023 - 14:48 Uhr

Zusätzliche Sportstunde und 1000 Euro: Fichtelnaabtal-Grundschule weiterhin "Sport-Grundschule"

Im Bild von links: Anna Stolz (Kultusstaatssekretärin), Alexander Köstler (Rektor der Fichtelnaabtal-Grundschule Ebnath-Neusorg) und Michael Weiß (Vorsitzender der Bayer. Sportjugend). Bild: Julien Becker/exb
Im Bild von links: Anna Stolz (Kultusstaatssekretärin), Alexander Köstler (Rektor der Fichtelnaabtal-Grundschule Ebnath-Neusorg) und Michael Weiß (Vorsitzender der Bayer. Sportjugend).

Die Fichtelnaabtal-Grundschule in Neusorg darf sich weiterhin mit dem Profil "Sport-Grundschule" schmücken. Darüber informierte die Schule in einer Pressemitteilung. Bei einer Veranstaltung in Karlstadt wurden insgesamt 22 Grundschulen aus Nordbayern von der bayerischen Kultusstaatssekretärin Anna Stolz und Michael Weiß, dem Vorsitzenden der Bayerischen Sportjugend, für ihren außergewöhnlichen Einsatz in den Bereichen Sport, Bewegung und gesunde Ernährung ausgezeichnet.

"Die Rezertifizierung macht uns stolz und gibt Ansporn, uns weiterhin für die Förderung von Gesundheit und Aktivität unserer Schülerinnen und Schüler einzusetzen", wird Schulleiter Alexander Köstler in der Mitteilung zitiert. Er dankte auch dem gesamten Kollegium für seinen vorbildlichen Einsatz. Bereits 2018 wurde die Schule, die Sport, Bewegung und gesunde Ernährung zu einem zentralen Bestandteil ihres pädagogischen Leitbildes gemacht hat, als erste Schule im Landkreis Tirschenreuth mit dem begehrten Profil zertifiziert.

Eine der wichtigsten Neuerungen in diesem Jahr ist eine nun dauerhafte dritte Sportstunde in der ersten Jahrgangsstufe, um den Kindern noch mehr Gelegenheit zum Sporttreiben zu bieten. Zusätzlich dazu wurde ein Budget von 1000 Euro für die Anschaffung von Spiel- und Sportgeräten bereitgestellt, um die Schulen bei der Förderung von Bewegung und Sport zu unterstützen. Für mehr Bewegungsmöglichkeiten während der Pause werden an der Fichtelnaabtalschule unter anderem Roller angeschafft. Als wichtige Kriterien für die Verleihung des Profils galten unter anderem Skikurse, Schnuppertrainings in Kooperation mit dem SC Neubau, wöchentlicher Schwimmunterricht sowie das Angebot des gesunden Pausenfrühstücks in Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.