Neustadt am Kulm
04.03.2019 - 18:09 Uhr

Andre Dietrich wieder gewählt

Der Obst- und Gartenbauverein blickt auf die Höhepunkte von 2018 zurück. Außerdem zeichnet er langjährige Mitglieder aus.

Neuwahlen – von links: Alfons Foitzik (Kassenprüfer), Birgit Roth (Kassenverwalterin),
Arina Schultes (2. Vorsitzende), Helmut Schäffler (Beisitzer), Jana Schäffler (Beisitzerin),
Andre Dietrich (1. Vorsitzender), Elisabeth Haberberger (Schriftführerin), Klaus Sehnke
(Beisitzer), Margit Haller (Beisitzerin), Petra Prischenk (Jugendleiterin), Anita Bauer (Beisitzerin),
Walter Schindler (Kassenprüfer). Bild: alr
Neuwahlen – von links: Alfons Foitzik (Kassenprüfer), Birgit Roth (Kassenverwalterin), Arina Schultes (2. Vorsitzende), Helmut Schäffler (Beisitzer), Jana Schäffler (Beisitzerin), Andre Dietrich (1. Vorsitzender), Elisabeth Haberberger (Schriftführerin), Klaus Sehnke (Beisitzer), Margit Haller (Beisitzerin), Petra Prischenk (Jugendleiterin), Anita Bauer (Beisitzerin), Walter Schindler (Kassenprüfer).

Neuwahlen haben bei der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauversammlung stattgefunden. Außerdem zeichnete Vorsitzender Andre Dietrich langjährige Mitglieder aus.

Zu Beginn der Versammlung begrüßte Dietrich die stellvertretende Vorsitzende des Bezirksverbandes für Gartenbau und Landespflege Rosa Prell, Kreisvorsitzenden und stellvertretenden Landrat Albert Nickl und Bürgermeister Wolfgang Haberberger. Auch die amtierende Hollunderkönigin Jana Schäffler war bei der Veranstaltung dabei.

Langjährige Mitglieder

Neben den Neuwahlen ehrte Dietrich langjährige Mitglieder. Er überreichte Abzeichen, Urkunden und ein Blumengeschenk an Elisabeth Schönfelder (25 Jahre), Rudi Lang (25 Jahre) und die Stadt Neustadt am Kulm (40 Jahre), hier stellvertretend an Bürgermeister Wolfgang Haberberger. Kassenverwalterin Annemarie Preißinger informierte über einen geordneten Kassenstand. Das Rechnungsjahr könne mit einem Überschuss abgeschlossen werden. Kassenprüfer Alfons Foitzik und Walter Schindler bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung, die Vorstandschaft wurde entlastet. Der Verein hat zur Zeit 108 Erwachsene Mitglieder sowie 24 Kinder.

Rückblick und Vorausschau

Schriftführerin Elisabeth Haberberger informierte über Aktivitäten des Ortsvereines im vergangenen Jahr. Ein besonderes Highlight sei der Almabtrieb mit tausenden Besuchern gewesen. Vorausschauend informierte Dietrich über zahlreiche neue Veranstaltungen, die ein spannendes Jahr versprechen.

Neuwahlen:

Die Neuwahlen führten Wahlleiter zweiter Bürgermeister Karlheinz Schultes und Rudi Lang durch. Dabei wurde Vorsitzender Andre Dietrich wieder gewählt. Neue zweite Vorsitzende ist Arina Schultes, Schriftführerin bleibt Elisabeth Haberberger, neue Kassenverwalterin ist Birgit Roth, Beisitzer sind Helmut Schäffler, Jana Schäffler, Klaus Sehnke, Margit Haller und Anita Bauer, Jugendbeauftragte ist Petra Sehnke, Kassenprüfer bleiben Alfons Foitzik und Walter Schindler. Dietrich beglückwünschte die Neugewählten und dankte den ausgeschiedenen Mitgliedern des Vorstands, Annemarie Preißinger, Carola Gebhardt, Sylvia Vogler und Ulrike Preißinger.

Ehrungen – von links stehend: stellvertretende Bezirksvorsitzende Rosa Prell, Bürgermeister
Wolfgang Haberberger (Stadt Neustadt am Kulm – 40 Jahre), Vorsitzender Andre Dietrich, Kreisvorsitzender
stv. Landrat Albert Nickl - sitzend Elisabeth Schönfelder (25 Jahre), Rudi Lang (25 Jahre). Bild: alr
Ehrungen – von links stehend: stellvertretende Bezirksvorsitzende Rosa Prell, Bürgermeister Wolfgang Haberberger (Stadt Neustadt am Kulm – 40 Jahre), Vorsitzender Andre Dietrich, Kreisvorsitzender stv. Landrat Albert Nickl - sitzend Elisabeth Schönfelder (25 Jahre), Rudi Lang (25 Jahre).
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.