Seit drei Monaten werden die Autofahrer, aus Richtung Eschenbach kommend, am Ortsrand von Neustadt am Kulm durch ein Blumenbeet auf das 650-jährige Stadtjubiläum der Kulmstadt hingewiesen. Jetzt waren viele der Blumen verblüht und wurden durch eine Sommerbepflanzung ersetzt.
Die Zahl “650”, gebildet aus Tagetes (Studentenblumen), leuchtet jetzt gelb aus dem roten Begonien-Blütenmeer (Gottesaugen) heraus. Die Umrandung bildet ein Streifen aus einjährigem blauem Salbei. Die Blumen im Frühjahr hatte der Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins, André Dietrich, wegen der Corona bedingten Kontaktsperre noch allein pflanzen müssen. Jetzt hatte er fleißige Helfer und in wenigen Stunden waren die rund 1000 Pflanzen gesetzt. Die einjährigen Blumen stammen von der Gärtnerei Bauer aus Windischenlaibach. Finanziert hat sie die die Stadt Neustadt am Kulm.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.