Bereits zum vierten Mal fand die Sommerserenade in der Dreieinigkeitskirche statt. Pfarrer Hartmut Klausfelder übernahm die Organisation und Moderation. Er hatte ein großes Ensemble zusammentrommeln können und viele Gruppen sowie Künstler gaben Eindrücke aus verschiedensten Musikrichtung wieder.
Mit einem Heimspiel eröffnete der Posaunenchor Neustadt am Kulm unter Leitung von Karin Müller-Bayer und Philipp Greger mit Mozarts "Kleiner Nachtmusik" die Serenade. Klausfelder begrüßte die knapp 100 Gäste. Thema des Abend war Himmel und Erde als Verbindung des Geistlichen mit dem Weltlichen. "Es ist etwas Schönes, wenn Menschen zu Gott finden. Musik ist ein Gottesgeschenk aus den Mündern der Menschen."
Neben andächtiger Kirchenmusik wie "Maria, unsere Mutter", interpretiert vom Männergesangsverein Trabitz-Neustadt, ging es auch bei "Mit 66 Jahren" von Udo Jürgens, vorgespielt von Monika Klausfelder und Christine Pühl, heiter zu. Selbst an Andrew Lloyd Webber wurde gedacht: Marion Klausfelder (Gesang) und Christine Pühl spielten "Denk an mich" aus "Phantom der Oper". Viele stolze Eltern lauschten dem Kinderchor Neustadt am Kulm zu "Sing and Pray" und "Kommt alle her, halli hallo".
Künstler und Publikum beendeten die Serenade gemeinsam mit "Es wird Feierabend", begleitet von den Posaunenchören Neustadt und Frankenberg. Die Gemeinde lud anschließend zu Snacks und Bowle ein. Aufgrund des Wetters fand dies im evangelischen Gemeindehaus anstatt im Pfarrgarten statt.
Die Künstler der Sommerserenade
Posaunenchor Neustadt am Kulm, Leitung Karin Müller-Bayer und Philipp Greger;
Posaunenchor Frankenberg, Leitung Monika Klausfelder;
Kirchenchor Neustadt am Kulm, Leitung Manuela Brand und Christine Pühl;
Vocal X-tett: Christine Pühl, Manuela Brand, Carolin, Deinlein und Stephanie Kaufmann;
Männergesangsverein Trabitz-Neustadt am Kulm, Leitung Heinz Schmidt;
Flöttenduo Frankenberg: Annegret Herrmann, Monika Klausfelder;
Kinderchor Neustadt am Kulm;
Solo-Gesang: Marion Klausfelder;
Waldhorn: Monika Klausfelder;
Klavier: Christine Pühl. (sne)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.