Neustadt am Kulm
06.06.2018 - 09:38 Uhr

Jubelkonfirmation in Kulmstadt

Evangelische Kirchengemeinde feiert besonderen Festtag

Insgesamt 33 Jubelkonfirmanden gedachten in einem Festgottesdienst ihrer ersten Konfirmation vor 25, 50, 60 oder 70 Jahren in der Dreieinigkeitskirche der Kulmstadt. Die Gnade der Eisernen Konfirmation feierten Erna Gillich und Elfriede Floßmann ( erste Reihe 3. und 4. v.l.) sowie Hans Meissner und Gerhard Rix (vordere Reihe 3. und 4. v.r.) Die Festpredigt hielt Pfarrer Hartmut Klausfelder (rechts im Bild). ww
Insgesamt 33 Jubelkonfirmanden gedachten in einem Festgottesdienst ihrer ersten Konfirmation vor 25, 50, 60 oder 70 Jahren in der Dreieinigkeitskirche der Kulmstadt. Die Gnade der Eisernen Konfirmation feierten Erna Gillich und Elfriede Floßmann ( erste Reihe 3. und 4. v.l.) sowie Hans Meissner und Gerhard Rix (vordere Reihe 3. und 4. v.r.) Die Festpredigt hielt Pfarrer Hartmut Klausfelder (rechts im Bild).

Neustadt am Kulm. (ww) Ein besonderer Festtag für die evangelische Kirchengemeinde war am vergangenen Sonntag in der Dreieinigkeitskirche die Feier der Jubelkonfirmation. Angeführt von Kreuzträger Andreas Walter und Pfarrer Hartmut Klausfelder wurden die insgesamt 33 Jubelkonfirmandinnen und Konfirmanden mit einer Intrade des Posaunenchores unter der Leitung von Karin Müller-Bayer im Gotteshaus empfangen. Nach der Begrüßung durch Pfarrer Hartmut Klausfelder sang man gemeinsam das Lied „Tut mir auf die schöne Pforte.“ Insgesamt 11 Personen feierten das Gedächtnis an ihre Segnung vor 25 Jahren (Silberne Konfirmation).

11 Konfirmandinnen und Konfirmanden waren vor 50 Jahren erstmals an den Tisch des Herrn getreten (Goldene Konfirmation) und 7 Personen gedachten ihrer Konfirmation vor 60 Jahren (Diamantene Konfirmation). Etwas besonderes ist die „Eiserne Konfirmation. Immerhin waren es mit Erna Gillich, Elfriede Floßmann. Gerhard Rix und Hans Meissner gleich vier Konfirmandinnen und Konfirmanden, denen diese Gnade zuteil wurde. Sie waren im Jahr 1948, also vor 70 Jahren, erstmals vor den Tisch des Herrn getreten. Die Festpredigt hielt Pfarrer Hartmut Klausfelder.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.