Neustadt am Kulm
29.08.2019 - 10:52 Uhr

Kindertheater und Weinabend zum Jubiläum

Ereignisreiche Jahre liegen hinter dem Diakonie-Verein der Kulmstadt. Nun gibt es Grund zu feiern.

„Nachdem die Bekenntnisschule Filchendorf staatlicherseits aufgelöst und unsere Schulstelle dem neugegründeten Schulverband eingegliedert wurde, steht unser neues Schulhaus mit Beginn des neuen Schuljahres leer. Das Pfarramt Neustadt am Kulm hat nun an die Gemeinde Filchendorf den Antrag gestellt, in unserer Schule einen Kindergarten zu errichten. Es soll ein Diakonie-Verein gegründet werden, der dann als Träger der anfallenden Kosten auftreten soll.“ Dies ist der Chronik der Gemeinde Filchendorf zu entnehmen.

Der damalige Filchendorfer Bürgermeister Hans Schimmel und Pfarrer Ulrich Cronenberg aus Neustadt am Kulm waren die Initiatoren für diese Entscheidungen. So kam es, dass bereits Ende Juli 1969 der evangelische Diakonie-Verein Neustadt am Kulm gegründet wurde. In den Vorstand wurden gewählt: Bürgermeister Schimmel und Pfarrer Cronenberg, Hans Walter und Hans Köstler aus Neustadt, Karolina Linstädt und Karin Huslig aus Filchendorf sowie Otto Porsch aus Scheckenhof. Das war eine mutige, aber auch eine wichtige Entscheidung für die jüngsten Filchendorfer und Kulmstädter.

Seit dieser Zeit leiten der jeweilige Ortspfarrer und weitere ehrenamtliche Mitglieder des Vorstands die Geschicke des Diakonie-Vereins Neustadt am Kulm. Auch heute noch besteht die Hauptaufgabe darin, die Trägerschaft für den Kindergarten zu übernehmen. Dennoch hat sich in den vergangenen 50 Jahren viel geändert: So wurde der Kindergarten 1995 von Filchendorf nach Neustadt verlegt, 2008 um eine Krippe erweitert und längst besuchen nicht nur Neustädter und Filchendorfer Kinder in die Einrichtung, sondern aus der ganzen Umgebung.

Der Verein kann also auf ereignisreiche Jahre zurückblicken. Um dieses Jubiläum zu feiern, lädt der Diakonie-Verein für Freitag, 27. September, um 17 Uhr zum Kindertheater in der Sporthalle ein. Um 19 Uhr schließt sich ein Weinabend im Gemeindehaus und -garten an. Karten für das Kindertheater sind bei der Raiffeisenbank am Kulm in Neustadt am Kulm im Vorverkauf zum Preis von vier Euro erhältlich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.