Nachdem die Kulmkids vom Obst- und Gartenbauverein dabei halfen, den ehemaligen Schulhof von Unkraut zu säubern, ging es daran, die Hochbeete wieder in Schwung zu bringen. Die Gärtnerei Bauer aus Windischenlaibach hatte hierfür zahlreiches Material gespendet. Radieschen, gelbe Rüben, Tomaten, Zwiebeln, Petersilie und vieles mehr wurden zum Wachsen, Gedeihen und späterem Ernten in den Hochbeeten angepflanzt. Nach getaner Arbeit ließen sich die Kids und ihre Betreuerinnen und Betreuer Crepes mit leckerem selbst gemachten Nutella und Apfelsaft schmecken.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.