Neustadt am Kulm
08.10.2021 - 13:22 Uhr

Neustädter Posaunenchor dankt treuen Mitgliedern

Die geehrten treuen Mitglieder des Posaunenchores stellen sich mit den Laudatoren und Karin Müller-Bayer zu einem Erinnerungsfoto auf. In der Mitte von links: Barbara Tschirschnitz, Martin Kreuzer und Manfred Baumann. Bild: rpp
Die geehrten treuen Mitglieder des Posaunenchores stellen sich mit den Laudatoren und Karin Müller-Bayer zu einem Erinnerungsfoto auf. In der Mitte von links: Barbara Tschirschnitz, Martin Kreuzer und Manfred Baumann.

Der Posaunenchor hat in einem Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche in Neustadt am Kulm einige Mitglieder geehrt, die mindestens seit 25 Jahren dabei sind. Seit 1993 ist Barbara Tschirschnitz Mitglied. „Als Trompeterin ist sie eine kräftige Stütze in der ersten Stimme und scheut auch nicht vor anspruchsvolleren Stücken zurück“, lobten die Laudatoren. Von 2009 bis 2015 erweiterte und organisierte sie auch die Chorliteratur. Martin Kreuzer ist ebenfalls 1993 beigetreten. „Er spielt die Trompete im Sopran. Als zuverlässiger Bläser ist er mit vollem Einsatz zur Stelle.“ Zudem spielt er seit vielen Jahren eine tragende Rolle im Verein. Begonnen 2006 als Kassenprüfer wurde er 2012 zum stellvertretenden Obmann gewählt und übernahm 2015 von Günter Steinlein das Amt des Obmanns, das er gewissenhaft ausübt.

„Bereits seit 1996 bereichert Manfred Baumann den Posaunenchor und ist als flexibler Trompeter in der zweiten Stimme zu Hause. Jedoch kann man auch für Überstimmen jederzeit auf ihn zählen“, wurde er von den Laudatoren vorgestellt. Mit seinem großen Wissen über Instrumententechnik ist er erste Anlaufstelle bei technischen Problemen und bringt seine reiche Erfahrung auch als stellvertretender Chorleiter ein. Im Namen des Posaunenchors Neustadt am Kulm und des Bezirksposaunenchors Weiden wurde den Jubilaren eine Urkunde und ein Geschenkkorb überreicht.

Schön, dass es auch stets Nachwuchs im und für den Posaunenchor gibt. Chorleiterin Karin Müller-Bayer bildet regelmäßig interessierte Kinder und Erwachsene an den verschiedenen Instrumenten aus. So wurden Mathilda Preißinger, David Walter, Sarina Baumann und Samuel Krefft in den aktiven Chor aufgenommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.