Neustadt am Kulm
08.12.2019 - 10:02 Uhr

Nikolaus besucht Café Zeitlos in Neustadt am Kulm

Beste Stimmung herrscht beim Treffen der Senioren im Café Zeitlos. Der Höhepunkt ist der Auftritt des Nikolauses.

Hohen Besuch haben die Senioren der BRK-Pflege bei ihrer Adventsfeier: Neben dem Nikolaus sind auch Bürgermeister Wolfgang Haberberger (Zweiter von rechts) und der BRK-Kreisgeschäftsführer Sandro Galitzendörfer (Dritter von rechts) ins Café Zeitlos gekommen. Bild: ow
Hohen Besuch haben die Senioren der BRK-Pflege bei ihrer Adventsfeier: Neben dem Nikolaus sind auch Bürgermeister Wolfgang Haberberger (Zweiter von rechts) und der BRK-Kreisgeschäftsführer Sandro Galitzendörfer (Dritter von rechts) ins Café Zeitlos gekommen.

Sichtlich Spaß bereitete an diesem Nachmittag das Singen vieler Lieder. Begleitet wurden die Senioren dabei von Julia Prischenk mit ihrer Querflöte. Bei Kaffee und Kuchen ließen es sich die Gäste gutgehen. Ein amüsantes Nikolaus-Gedicht, vorgetragen von Heike Schindler, erntete viel Applaus.

In einem besinnlichen Zwiegespräch über Weihnachten stimmten Anni Priebe und Tina Hösl die Zuhörer auf die staade Zeit ein. Der Vortrag wurde mehrmals durch ein Querflötensolo von Julia Prischenk untermalt. Wenig später läutete ein Glöckchen, und der Nikolaus trat ein. Er wusste vieles über die Anwesenden zu berichten und wünschte allen ein frohes Fest und vor allem viel Gesundheit. Jedem Besucher überreichte er ein Päckchen mit Plätzchen, das die Patienten in ihrer letzten Zusammenkunft selbst gebacken hatten.

Bürgermeister Wolfgang Haberberger nutzte die Gelegenheit und bedankte sich bei den vielen ehrenamtlichen Helfern vom Roten Kreuz für ihren Einsatz am Nächsten. Auch er trug ein Gedicht passend zur vorweihnachtlichen Zeit vor. Anni Priebe hatte dann noch eine kleine Überraschung parat. Margarethe Miedel war noch vor einigen Jahren regelmäßiger Gast im Café Zeitlos. Damals schrieb sie auch Gedichte über ihre Heimatstadt Neustadt am Kulm, die sie dann Priebe übergab. Aus diesem Fundus las diese das Gedicht über die gute alte Zeit vor. Mit dem Lied „Fröhliche Weihnacht für alle“ wurde die Veranstaltung beendet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.