Einen Gottesdienst im Pfarrgarten von Neustadt am Kulm - auf einer Picknick-Decke - bot das Kindergottesdienstteam um Pfarrer Hartmut Klausfelder an. Evi Sloot, Christine Rupprecht, Lore Freiberger-Feigt und Susanne Bartelmann luden die Familien dazu ein, es sich auf der Wiese gemütlich zu machen. Die Plätze im Schatten waren dabei schnell belegt.
Dann spielte der Posaunenchor Neustadt am Kulm unter der Leitung von Karin Müller-Bayer mitten in der Natur auf. Den Gottesdienstbesuchern machte der Chor damit eine große Freude. Viel zu lange mussten sie auf die Klänge der Bläser verzichten. Mit dem Klassiker der Sommerlieder, „Geh aus, mein Herz und suche Freud“, stellte Klausfelder den Bezug zur umgebenden Natur her und ließ die Gäste danach lauschen. Das Gezwitscher der Vögel und das Summen der Bienen erfreuten die Ohren der Lauschenden. Klausfelder spannte dann den Bogen zum Achtsamsein gegenüber der Natur, aber auch den Mitmenschen gegenüber.
Evi Sloot und Christine Rupprecht verteilten anschließend Matzenbrot, das die Gläubigen auf ihren Picknickdecken mit ihren Familien teilten. In den Fürbitten gedachten sie schließlich den Menschen, denen das Nötigste zum Leben fehlt.
Am Nachmittag hatten die Gläubigen in Frankenberg bei der Filialkirche dann noch einmal Gelegenheit, am Gottesdienst auf der Picknickdecke teilzunehmen. Dort gestalteten der zweite Posaunenchor der Kirchengemeinde Neustadt am Kulm, der Posaunenchor Frankenberg unter der Leitung von Monika Klausfelder, sowie Susanne Bartelmann und Lore Freiberger- Feigt mit Pfarrer Hartmut Klausfelder den Gottesdienst. Leider mussten die Besucher wegen eines Regenschauers in die Maschinenhalle der Familie Feigt ausweichen. Dort standen aber schon Bänke bereit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.