Eigentlich wollten die Verantwortlichen des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) die Bäume gemeinsam mit den Eltern und Kindern des neuen Baugebiets "Kulmblick" bei einem kleinen Pflanzfest in die Erde bringen. Doch Corona machte diesen Plan zunichte.
Wegen der Kontaktbeschränkungen wurden jetzt die Bäume im kleinsten Kreis von Vorsitzendem André Dietrich, Stadtrat Hermann Preißinger und Elisabeth Haberberger als Vertreterin der Wohnsiedlung "Kulmblick" gepflanzt. Sponsor Ely Eibisch und Bürgermeister Wolfgang Haberberger begutachteten die Pflanzaktion und dankten den fleißigen Gärtnern für ihr Engagement.
Eibisch hatte sich im Frühjahr im Landkreis Tirschenreuth als Kandidat der Freien Wähler für das Amt des Landrats beworben. Obwohl Neustadt am Kulm außerhalb seines Wahlkreises liegt, nahm er den Vorschlag von André Dietrich, die Schirmherrschaft für den Almabtrieb zu übernehmen, gerne an.
„Für mich war die Zusage eine Selbstverständlichkeit. Ich bin in der Kirchengemeinde in Neustadt am Kulm stark verankert und war dort auch 18 Jahre im Kirchenvorstand.“, erklärte Eibisch und fügte hinzu: "Als Schirmherr will man dann auch Gutes tun."
Beim Almabtrieb eine Ziege zu stiften, wäre naheliegend gewesen, würde aber beim Betreuen des Tieres sicher Probleme ergeben, merkte Eibisch an. In einer Zeit, in der die Natur im Vordergrund stehe, und weil der OGV die Veranstaltung leite, mache es Sinn, das Pflanzen von Obstbäumen zu unterstützen, sagte er.
Insgesamt finanzierte der Schirmherr sechs Bäume. Vier davon stehen jetzt im Grüngürtel am Rande des Baugebiets "Kulmblick", zwei wurden auf der Streuobstwiese hinter dem Bolzplatz in Filchendorf gepflanzt.
Die Bäume stammen aus dem Forchheimer Raum, also aus unserer Klimazone, und seien somit quasi heimisch, informierte André Dietrich. "Das ist wichtig", betonte der Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins. In den Baumärkten werde oft ausländische Billigware angeboten, die das Nordoberpfälzer Klima nicht vertrage.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.