Neustadt am Kulm
27.06.2019 - 12:26 Uhr

Stadt versteht keinen Spaß mehr

Schnell hatte der Kulmstädter Stadtrat die meisten Tagesordnungspunkte der öffentlichen Sitzung einstimmig abgearbeitet. Doch dann sprach der Bürgermeister einen, wie er sich ausdrückte, sehr ärgerlicher Punkt an.

Erneut wurde eine Straße in der Kulmstadt beschmiert. Unbekannte haben in auffälliger Farbe die Fahrbahn markiert und dabei unter anderem die Straßenbreite von Süd nach Nord falsch dargestellt. Sie beträgt in diesem Bereich 12,6 Meter und nicht wie eingezeichnet 7 Meter. Bild: ow
Erneut wurde eine Straße in der Kulmstadt beschmiert. Unbekannte haben in auffälliger Farbe die Fahrbahn markiert und dabei unter anderem die Straßenbreite von Süd nach Nord falsch dargestellt. Sie beträgt in diesem Bereich 12,6 Meter und nicht wie eingezeichnet 7 Meter.

Bürgermeister Wolfgang Haberberger informierte, dass über das Pfingstwochenende erneut eine Straße beschmiert wurden. Es sollten auf dem Marktplatz der Verlauf der Kreisstraße sowie die Wegeführung in verschiedenen Bereichen aufgezeigt werden. Dieses Mal wurde eine besonders auffällige Farbe verwendet. Die Polizei war bereits mehrfach vor Ort und geht dem Vorfall nach. Laut dem zuständigen Beamten Christian Simon handelt es sich dabei um einen Straftatbestand. Der oder die Täter haben damit in mehrfacher Hinsicht gegen Gesetze verstoßen. So wurde durch die mit weißen Linien aufgezeichnete Straßenführung illegal in die Straßenverkehrsordnung eingegriffen. Nun ermittelt die Polizei und sucht Zeugen.

Versuche einer Reinigungsfirma, die Straße zu säubern, schlugen fehl. Deshalb wurde eine Spezialfirma beauftragt, die Schmierereien zu entfernen. Die Kosten für die Reinigung betragen 2142 Euro. Sichtlich verärgert betonten einige Räte, dass dabei Marktplatzanwohner verunsichert und aufgewiegelt werden sollten, indem Fakten falsch dargestellt werden. Unter anderen wurde die Straßenbreite von Süd nach Nord falsch aufgemalt. Sie beträgt bei der neuen Marktplatzplanung in diesem sensiblen Bereich mindestens 12,6 Meter und nicht 7 Meter, wie es improvisiert aufgemalt wurde. Alle Straßen und Verkehrsflächen wurden bei der neuen Planung mehrfach überprüft. Es wurde dabei sichergestellt, dass die Kreisstraße und die Abfahrt von Nord nach Süd auch von einem großen Hängerzug sicher befahren werden kann. Einig war sich das Gremium, dass dieser illegale Eingriff an Pfingsten in die Verkehrssicherheit nichts mit Brauchtum zu tun habe und daher die Verursacher zur Verantwortung gezogen werden müssen.

Die Vorfahrt am neuen Kulmhaus soll nicht mehr erneut verändert werden, war der einstimmige Beschluss zu Beginn der Sitzung. Nachdem der private Parkplatz am Sandberg für den öffentlichen Verkehr nicht mehr zugänglich ist, wurde im Anschluss an das neue Kulmhaus ein neuer Parkplatz angelegt. Deshalb änderte die Stadt auch die Vorfahrt. Mit einem Schreiben beantragte die Familie Pecher (Eigentümer des Sandbergs),

die alte Regelung wieder herzustellen. Wiederholt hatten laut dem Schreiben Fahrzeuge vom Parkplatz kommend mit erhöhter Geschwindigkeit eine Verkehrsgefährdung verursacht. Diesen Antrag lehnte das Gremium ab. Es beschloss aber, durch bauliche Maßnahmen wie einer Wasserrinne für Schritttempo der Fahrzeuge zu sorgen.

Beim Infozentrum Rauher Kulm gehen die Arbeiten weiter. Momentan sind die Trockenbauer beim Innenausbau tätig. Die Stahlbauer arbeiten am Geländer und an der Treppe der Terrassen. In den nächsten Tagen soll auch der Stromanschluss durch das Bayernwerk erfolgen. Für die Ausführung der Außenanlagen wurde eine Ausschreibung verschickt.

Der Bereich aus der Originalplanung: Hier ist eine Breite von 12,6 Meter vorgesehen. Bild: ow
Der Bereich aus der Originalplanung: Hier ist eine Breite von 12,6 Meter vorgesehen.
Die Änderung der Vorfahrtsregelung an der Kreuzung vor dem Infozentrum Rauher Kulm bleibt bestehen. Vorfahrt hat der Verkehr in Richtung des neuen Parkplatzes hinter dem Kulmhaus. Bild: ow
Die Änderung der Vorfahrtsregelung an der Kreuzung vor dem Infozentrum Rauher Kulm bleibt bestehen. Vorfahrt hat der Verkehr in Richtung des neuen Parkplatzes hinter dem Kulmhaus.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.