Die evangelische Kirchengemeinde der Kulmstadt organisierte zum ersten Mal den „White Friday“, um Jugendlichen ein Kontrastprogramm zu den zahlreichen Medien zu bieten. Dreißig Mädchen und Jungen waren der Einladung gefolgt. Die Gäste genossen den Abend, für den die Organisatoren den Gemeindesaal mit Schwarzlicht, Luftballons und Girlanden dekoriert hatten. Der Tisch, an dem es alkoholfreie Getränke gab, war stets dicht umringt. Mit Hilfe ausliegender Rezepte mixten sich die Gäste auch selbst Cocktails. Am Beliebtesten war das Rezept „Spring Paradise“.
Im Raum wurde es immer wärmer, schließlich tanzten die Jugendlichen fleißig. DJ Philipp traf immer den Musikgeschmack der Gäste, denn sie durften sich auch Songs wünschen. Am häufigsten wurde „Macarena“ gewählt.
Etwas Besonderes war ein Briefkasten, der aufgestellt war. Die dort eingeworfenen Nachrichten las der DJ regelmäßig vor. Auf einigen Zetteln stand eine Einladung zum Tanzen, man konnte sich so verabreden oder ein Kennenlernen initiiert. Am Ende waren alle 300 vorbereiteten Zettel verbraucht.
Zum Abschluss durfte jeder einen mit Helium gefüllten Luftballon steigen lassen und ihm eine stille Botschaft, einen Wunsch oder ein Gebet mit auf die Reise geben.
„Der Abend war ein voller Erfolg“, berichteten die Organisatoren. „Die Angebote wurden gerne angenommen, es entstanden neue Kontakte und Freundschaften. Es gab keinen Streit, die Jugendlichen hatten sich vorbildlich benommen.“ Der Wunsch nach einer Wiederholung der Veranstaltung wird nun dem Gremium des Kirchenvorstandes vorgetragen werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.