Der "Tag der offenen Tür" in der "Schmökerstube" wurde gerne angenommen. Bei Kaffee und Kuchen sowie Kinderaktionen verging die Zeit schnell.
Nachdem zur Eröffnung der Bücherei in der evangelischen Kirchengemeinde wegen der Corona-Pandemie kein Fest gefeiert werden konnte, lud das Büchereiteam nun zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. Pünktlich um 14 Uhr kamen die ersten Gäste und staunten erst einmal über das leckere Muffins-Buffet, das aber auch Nussstangen, Donuts, Buchstabenkekse und Schmökerlollies bot.
Den Kindern schmeckte der leckere kalte Tee; Limo wurde so nicht vermisst. Während sich die Erwachsenen Kaffee und Kuchen genossen, konnten die Kinder in Sichtweite malen oder, wie die Erwachsenen, Rätselfragen lösen.
Schon bald stürmten die Besucher das Obergeschoss des Gemeindehauses. Dort gab es ein Vorlesezimmer, und man konnte schöne Taschen gestalten, die gleich zum Verstauen der ausgeliehenen Bücher benützt werden konnten.
Die Gäste staunten über das große Buchangebot von mittlerweile mehr als 3300 Titeln und lobten das tolle Angebot. Jung und Alt wurden darin fündig, und am Ende des Tages hatte die "Schmökerstube" einige Leser mehr in die Kartei aufgenommen.
Und der "Tag der offenen Tür" war bestimmt nicht die letzte Aktion, verrieten die Mitglieder des Büchereiteams: „Wenn die Corona-Situation es zulässt, werden wir im Advent wieder einen Aktionstag – dann für Kinder –anbieten.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.