Neustadt an der Waldnaab
08.03.2024 - 16:28 Uhr

140 Grundschüler bekommen ersten Einblick ins Gymnasium Neustadt/WN

Eine große Resonanz verzeichnete der Infoabend des Gymnasiums Neustadt/WN für Eltern mit ihren Grundschülern, die überlegen ab dem Herbst dort die fünfte Klasse zu besuchen. Es war ja auch viel geboten.

Rund 140 Grundschüler erlebten begleitet von Gymnasiasten und engagierten Lehrkräften einen unterhaltsamen Abend. Spielerisch erlebten sie an verschiedenen Stationen die unterschiedlichen Zweige des Gymnasiums Neustadt/WN. Im nächsten Schuljahr könnten sie die neuen Gymnasiasten sein.

Nach dem musikalischen und gesanglichen Auftakt der Unterstufenklassen bat Oberstudiendirektor Francisco Garcia die jungen Gäste, sich zu den Schülerinnen und Schülern mit orangen Westen zu begeben. Gemeinsam mit den Lehrkräften boten die ihnen ein unterhaltsames Programm, gingen zu Info-Ständen und brachten ihnen so die Zielrichtungen der Bildungstätte nahe. Die Kinder bewältigten einen sportlichen Parcours in der Turnhalle, durften ihr musikalisches Geschick an verschiedenen Instrumenten zeigen und sich in der Bibliothek über Sprachen informieren.

Garcia stellten den Vätern und Müttern die Schule als Raum zur Selbstverwirklichung vor. „Wir haben eine Schule im Grünen mit familiärer Atmosphäre.“ Diese Aussage untermauerte der Oberstudiendirektor mit Bildern auf der Leinwand. Die Natur und der Wald seien ständig im Blickfeld der Kinder, betonte der Schulleiter. Als besonders positiv nannte Garcia die Architektur in den Räumen der vollständig sanierten Schule. "Die Lichtachsen sorgen in den Klassenzimmern für eine tolle Stimmung."

Die Schule sei ständig bemüht, kleine Nischen und ruhige Ecken zu finden, wo sich die Schüler auch außerhalb des Gebäudes zur Arbeit treffen können. Der Schulleiter wies zugleich daraufhin, dass die Klassenräume mit modernster Technik ausgestattet seien. Er nannte das Gymnasium „einen Raum zur Selbstverwirklichung, der durch kreative Ideen und gezielte Entwicklung zu einem Lebens- und Lernort werde und somit jedem Schüler eine exzellente Möglichkeit zur Entfaltung bietet“.

Im Anschluss hatten die Eltern die Möglichkeit die Schule zu besichtigen. Hinsichtlich des beabsichtigten Übergangs eines Kindes verwies der Schulleiter auf die ausführlichen Informationen auf der Homepage. Die eigentlich Schulanmeldung erfolgt von Montag bis Mittwoch, 6. bis 8. Mai, von 10 bis 17 Uhr sowie am Freitag, 10. Mai, von 8 bis 13 Uhr. im Sekretariat. Für zusätzliche Auskünfte und für Beratung stehen Direktorat und Sekretariat zur Verfügung.

Info:

Ausbildungsrichtungen am Gymnasium Neustadt/WN

  • Musischer Zweig
  • Naturwissenschaftlich-biologischer Zweig
  • Sprachlicher Zweig
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.