"Das Runde muss ins Eckige", so simpel war es für die Kinder beim Aktionstag "Fußball kennt keine Grenzen" der DJK Neustadt/WN nun auch wieder nicht. Der satte Schuss, den Ball am Fuß und das Ziel vor Augen, dribbeln im Slalom durch Stangen, Geschicklichkeit und Weiteres. Der Ball war immer dabei und die Kinder ebenfalls mit Begeisterung.
Der DJK-Sportplatz war Dreh- und Angelpunkt für die Aktion. Auch das Team Bananenflanke Nordoberpfalz, in dem 30 Kinder und Jugendliche mit geistiger Beeinträchtigung Fußballsport betreiben, war Mitorganisator und mitten drin. "Wir haben seit nunmehr zwei Jahren unsere Heimat bei der DJK gefunden, sind toll inkludiert und sehen diesen Aktionstag geradezu mit unserem Auftrag vereint, Kinder mit und ohne Behinderung beim Sport zusammenzubringen", stellt Carina Völkl als Vorsitzende fest. Völkl arbeitet auch darauf hin, dass der "Soccer Court" am DJK-Gelände verwirklicht werden kann. Das 20 mal 13 Meter große Fußballfeld mit Kunstrasen und vier Banden herum. 100.000 Euro gilt es da einzubringen.
Den Aktionstag steuerte DJK-Vorsitzender Achim Neupert mit 80 Helfern. Die DJK wolle damit auch ihre Bedeutung für den Fußballsport mit Kindern und Jugendlichen, elf Juniorenteams hat der Verein, auch in der Region untermauern, sagt Neupert. Zehn Stationen gab es für die Kinder. Diese hießen wie zehn EM-Länder. Deutschland war zum Beispiel Station "zwei". Kleiner Seitenhieb am Rande: Österreich fand nur Aufnahme im Rahmenprogramm – beim Kinderschminken.
Punkte gab es an jeder Station, sie wurden auf Zetteln notiert und diese kamen dann in einen Verlosungstopf. Die Kinder freuten sich über zahlreiche Preise.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.