Neustadt an der Waldnaab
14.07.2023 - 13:03 Uhr

1,9 Millionen Euro für Projekte im Landkreis Neustadt/WN

Der Verein Forum Neustadt wurde zum zweiten Mal als Lokale Aktionsgruppe im europäischen Förderprogramm Leader anerkannt und darf sich über finanzielle Hilfen freuen. Die aktuelle Förderperiode läuft bis 2027.

Projekte wie der Dorfladen in Schwarzenbach wurden bereits durch das Leader-Förderprogramm unterstützt. Im Herbst 2023 soll die nächste Förderperiode beginnen. Archivbild: Stefanie Roth
Projekte wie der Dorfladen in Schwarzenbach wurden bereits durch das Leader-Förderprogramm unterstützt. Im Herbst 2023 soll die nächste Förderperiode beginnen.

Den Verein Forum Neustadt Plus erreichten erfreuliche Nachrichten. Wie das Landratsamt Neustadt/WN mitteilte, gratulierte Staatsministerin Michaela Kaniber dem Verein zur erneuten Anerkennung als Lokale Aktionsgruppe (LAG) zur Umsetzung des europäischen Förderprogramms Leader und wünschte für die Förderperiode 2023 bis 2027 viel Erfolg. Der LAG stehen nun in der Förderperiode 2023 bis 2027 rund 1,9 Millionen Euro zur Verfügung, über die sie im Rahmen der Projektauswahlverfahren verfügen kann. Die Gelder kommen von der Europäischen Union und dem Freistaat Bayern.

Bereits im vergangenen Jahr hat sich der Verein Forum Neustadt Plus intensiv mit dem Landkreis auseinandergesetzt und dabei Ziele und Entwicklungsperspektiven für die kommenden fünf Jahre erarbeitet. Diese wurden in eine Lokale Entwicklungsstrategie aufgenommen, die im Juli 2022 beim Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten eingereicht wurde. Diese Entwicklungsstrategie ist Voraussetzung zur Anerkennung als Lokale Aktionsgruppe und stellt nach erfolgreicher Bewerbung die Grundlage der Arbeit für die kommende Förderperiode dar. Forum Neustadt Plus erhielt zum zweiten Mal in Folge die Anerkennung.

Bereits von 2016 bis 2022 sind über das Förderprogramm mehr als 2 Millionen Euro Fördermittel in den Landkreis Neustadt/WN geflossen, mit denen insgesamt 36 Projekte verwirklicht wurden. Dazu zählen beispielsweise der Dorfladen in Schwarzenbach, die Adventuregolf-Anlage in Eschenbach oder auch die Oberpfälzer Radl-Welt.

Endgültig los geht die neue Förderperiode voraussichtlich im Herbst 2023, wenn auch die Leader-Förderrichtlinie abschließend genehmigt und veröffentlicht wurde. Dann können wieder Projektanfragen eingereicht werden.

Besonders Wert wird in dieser Förderperiode auf Themen wie Daseinsvorsorge, regionale Identität, Förderung des Tourismus, Erhalt der Kulturlandschaft, Umwelt- und Klimaschutz, Ausbau der Bildungsangebote sowie die Stärkung der regionalen Wirtschaft gelegt.

Ebenso spielen Aspekte wie Vernetzung, Bürgerbeteiligung und Resilienz eine zentrale Rolle. Projektanträge können von Kommunen, juristischen Personen des öffentlichen oder privaten Rechts, Personengesellschaften oder auch Privatpersonen für Projekte, die zumindestens einem Ziel der Lokalen Entwicklungsstrategie beitragen, gestellt werden. Eine ausführliche Beschreibung der Ziele der LAG finden Interessierte unter www.forumneustadtplus.de. Außerdem gibt die LAG-Geschäftsstelle unter Telefon 09602/79 1545 oder info[at]forumneustadtplus[dot]de Auskunft.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.